
Sign up to save your podcasts
Or


Das Foto-Interview ist ein Ansatz, der sich gut mit bestehenden Modellen und Ansätzen der Ergotherapie vereinbaren lässt (Canadian Model of Occupational Performance CMOP und dem Cognitive Orientation to daily Occupational Performance CO-OP). Es folgt dem aktuellen wissenschaftlichen und weltweiten Trend, in der Praxis mehr Top-down zu behandeln, Klienten ihre Behandlung aktiver gestalten zu lassen und als Ergotherapeut:in weniger vorzugeben.
Die Therapeuti:in wählt vor der ersten Sitzung relevante Fotos für das Kind aus.
Wo kann man es beziehen?
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Das Foto-Interview ist ein Ansatz, der sich gut mit bestehenden Modellen und Ansätzen der Ergotherapie vereinbaren lässt (Canadian Model of Occupational Performance CMOP und dem Cognitive Orientation to daily Occupational Performance CO-OP). Es folgt dem aktuellen wissenschaftlichen und weltweiten Trend, in der Praxis mehr Top-down zu behandeln, Klienten ihre Behandlung aktiver gestalten zu lassen und als Ergotherapeut:in weniger vorzugeben.
Die Therapeuti:in wählt vor der ersten Sitzung relevante Fotos für das Kind aus.
Wo kann man es beziehen?

48 Listeners

17 Listeners

6 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

13 Listeners

44 Listeners

4 Listeners

11 Listeners

1 Listeners

29 Listeners

22 Listeners

2 Listeners

2 Listeners