Claire Demesmay über das Duo Merz/Macron, geopolitische Krisen und den kulturellen Unterbau der Partnerschaft.
Merz und Macron – Chemie, Routine und InszenierungDie Institutionalisierung des „Franco-Allemand“ (Élysée, Aachener Vertrag, Ministerräte, Beamtenaustausch)Fortschritte nur unter Druck: Corona, Ukraine-KriegTeam Europa statt Tandem? Washington-Gipfel, Weimarer Dreieck, Rolle GroßbritanniensWer führt – und muss überhaupt einer führen?Die kritischste Lage seit Jahrzehnten: Krieg, Populismus, Zukunft EuropasSprache und Kultur als FundamentKlischees: Deutsche Pünktlichkeit, französische Arroganz – und die Realität dahinterClaire Demesmay – Politikwissenschaftlerin, Forscherin und Dozentin in Paris und Berlin, langjährige Leiterin des Frankreich-Programms bei der DGAP, ab September 2025 Leiterin des Institut français in Bonn.
Dieses Podcast-Projekt ist mit freundlicher Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und vom Gustav-Stresemann-Institut in Bonn entstanden.