Wenn erwachsene Menschen, die in einem ähnlichen kulturellen Umfeld aufgewachsen sind, miteinander in Kommunikation treten, dann geschieht dies nicht in einem luftleeren Raum. Die Komplexität der Situation ist durch eine Zahl stillschweigender Übereinkünfte erheblich reduziert, die Erwartungen der Beteiligten sind durch die Situation bzw. ihre Definition gerichtet und begrenzt. Wenn zwei Menschen miteinander reden, so ist das, was sie sagen, in seiner Bedeutung immer durch den Kontext mitbestimmt – ganz unabhängig davon, was sie sagen. Dies gilt natürlich und gerade auch für die psychoanalytische Behandlung. Analytiker und Analysand würden sich nicht treffen, wenn es nicht ein Branchenverzeichnis gäbe, eine Liste bei der Ärztekammer, einem psychoanalytischen Institut oder sonstwo, nach der jemand als Therapeut ausgewiesen ist. Verbunden damit ist ein spezifisches Beziehungsangebot.
Die hier gegebenen Ratschläge für Analysanden verwenden – das sei schamhaft eingestanden – Mittel der Karikatur. Aber Karikaturen erfinden ja im allgemeinen nichts gänzlich Neues, sondern sie verstärken nur charakteristische Merkmale des karikierten Gegenstands.
Folgen Sie uns auch auf
Spotify
open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz
Facebook
www.facebook.com/carlauerverlag/
Twitter
twitter.com/carlauerverlag
Instagram
www.instagram.com/carlauerverlag/
YouTube
www.youtube.com/carlauerverlag
Soundcloud
@carlauerverlag
Oder schauen Sie hier vorbei
www.carl-auer.de/