
Sign up to save your podcasts
Or
Frostschäden im Garten
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Die Winter in Deutschland werden im Durchschnitt milder. Überleben dadurch jetzt auch Pflanzen, die das früher nicht konnten?
Wie kann man Frostschäden erkennen?
Welke, braune Blätter (im Frühjahr auch Blüten und Knospen) nach einer kalten Nacht.
Pflanzen sehen aus, als hätten sie einen Sonnenbrand bekommen.
Ursache: die Flüssigkeit in den Pflanzenzellen friert, die Zellwände platzen, die Zellen sterben ab.
Ist nicht bei allen Pflanzen bei der gleichen Temperatur. Je nach ursprünglicher Heimat haben sie unterschiedlichen „Frostschutz“ in den Zellen.
Sehr weiche Blätter hängen einfach schlapp runter
Risse in der Rinde bei Zier- und Obstgehölzen nach dem Winter.
Sonne erwärmt Stamm einseitig, während auf der Schattenseite tiefer Frost herrscht.
Rinde dehnt sich auf der besonnten Seite aus.
Am Übergang zur sonnenabgewandten Seite entstehen Spannungsrisse.
Vertrocknete Triebe = Frosttrocknis (vor allem bei Stauden, Gehölzen, Kräutern)
Entsteht, wenn Pflanzen während einer Frostperiode unter Wassermangel leiden.
Warum? Boden gefroren, Sonne scheint, Wurzeln können kein Wasser aufnehmen, obwohl über die Blätter/Nadeln Wasser verdunstet.
Blätter und Nadeln vertrocknen in der Folge.
Besonders häufig bei immergrünen Laubgehölzen wie Kirschlorbeer, bei Koniferen wie Thuja und bei mediterranen Kräutern wie Thymian.
Verstärkt sich, wenn Pflanzen dem kalten Ostwind ausgesetzt sind.
Eingerollte Blätter sind bei Kirschlorbeer und Rhododendron kein Zeichen eines Frostschadens. Die Pflanzen schützen sich damit vor Frost.
Sieht man einen Frostschaden immer gleich?
Welche Pflanzen sind besonders gefährdet?
Wie kann man Pflanzen vor Frost schützen?
Und wie schützt man Bäume vor eingerissener Rinde?
Und dann hast du vorhin noch von der Frosttrocknis erzählt. Wie schützt man seine Gartenpflanzen davor?
Und was kann man tun, wenn die Pflanzen schon einen Schaden haben?
3 Tipps
Frostschäden im Garten
Eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Die Winter in Deutschland werden im Durchschnitt milder. Überleben dadurch jetzt auch Pflanzen, die das früher nicht konnten?
Wie kann man Frostschäden erkennen?
Welke, braune Blätter (im Frühjahr auch Blüten und Knospen) nach einer kalten Nacht.
Pflanzen sehen aus, als hätten sie einen Sonnenbrand bekommen.
Ursache: die Flüssigkeit in den Pflanzenzellen friert, die Zellwände platzen, die Zellen sterben ab.
Ist nicht bei allen Pflanzen bei der gleichen Temperatur. Je nach ursprünglicher Heimat haben sie unterschiedlichen „Frostschutz“ in den Zellen.
Sehr weiche Blätter hängen einfach schlapp runter
Risse in der Rinde bei Zier- und Obstgehölzen nach dem Winter.
Sonne erwärmt Stamm einseitig, während auf der Schattenseite tiefer Frost herrscht.
Rinde dehnt sich auf der besonnten Seite aus.
Am Übergang zur sonnenabgewandten Seite entstehen Spannungsrisse.
Vertrocknete Triebe = Frosttrocknis (vor allem bei Stauden, Gehölzen, Kräutern)
Entsteht, wenn Pflanzen während einer Frostperiode unter Wassermangel leiden.
Warum? Boden gefroren, Sonne scheint, Wurzeln können kein Wasser aufnehmen, obwohl über die Blätter/Nadeln Wasser verdunstet.
Blätter und Nadeln vertrocknen in der Folge.
Besonders häufig bei immergrünen Laubgehölzen wie Kirschlorbeer, bei Koniferen wie Thuja und bei mediterranen Kräutern wie Thymian.
Verstärkt sich, wenn Pflanzen dem kalten Ostwind ausgesetzt sind.
Eingerollte Blätter sind bei Kirschlorbeer und Rhododendron kein Zeichen eines Frostschadens. Die Pflanzen schützen sich damit vor Frost.
Sieht man einen Frostschaden immer gleich?
Welche Pflanzen sind besonders gefährdet?
Wie kann man Pflanzen vor Frost schützen?
Und wie schützt man Bäume vor eingerissener Rinde?
Und dann hast du vorhin noch von der Frosttrocknis erzählt. Wie schützt man seine Gartenpflanzen davor?
Und was kann man tun, wenn die Pflanzen schon einen Schaden haben?
3 Tipps
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
25 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners