
Sign up to save your podcasts
Or
Außerdem: Unsere Brücken - Wirklich so marode wie immer behauptet und ist das bei anderen besser? (10:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].
Host ist Ina Plodroch
Und das erwartet Dich:
FRÜHLINGSGEFÜHLE – GIBT ES SIE WIRKLICH?
Mehr Wärme, mehr Licht und das erste Grün, das hebt fast sofort die Stimmung. Bilden wir uns das nur ein oder steckt mehr hinter solchen „Frühlingsgefühlen“?
Autorin: Magdalena Schmude
Die Rolle von Melatonin für unseren Tag-Nacht-Rhythmus wird hier beschrieben:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0028377015000545?via%3Dihub
Und hier wurde untersucht, wie der Serotonin-Spiegel im Tagesrhythmus und im Jahresverlauf schwankt:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811915001834?via%3Dihub
Wie Licht unsere biologischen Funktionen inkl. Reproduktion beeinflusst:
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adn3028?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori:rid:crossref.org&rfr_dat=cr_pub%20%200pubmed
UNSERE BRÜCKEN - WIRKLICH SO SCHLIMM?
Es ist ein Dauerbrenner wenn es um Infrastruktur in Deutschland geht: Unsere Brücken. Aber wie gehts denen eigentlich? Und: Hat sich in den letzten Jahren was getan? Klar ist: Es ist noch einiges zu tun, aber es geht auch voran.
Autor: Robin Schäfer
Wie gehts den Brücken in Deutschland? Dazu gibt es diese Veröffentlichung des Bundesverkehrsministeriums:
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/presse/bruecken-an-bundesfernstrassen-bilanz-und-ausblick.pdf?__blob=publicationFile
Wie gehen die Sanierungen voran? Schleppend, sagt der Bundesrechnungshof:
https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2024/br%C3%BCckenmodernisierungsprogramm.html
Um die kommunalen Brücken stehts sogar noch schlechter, hat das Difu festgestellt:
https://difu.de/presse/pressemitteilungen/2023-08-30/verkehrswende-mit-investitionen-in-die-infrastruktur-der-kommunen-vorantreiben
5
2525 ratings
Außerdem: Unsere Brücken - Wirklich so marode wie immer behauptet und ist das bei anderen besser? (10:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].
Host ist Ina Plodroch
Und das erwartet Dich:
FRÜHLINGSGEFÜHLE – GIBT ES SIE WIRKLICH?
Mehr Wärme, mehr Licht und das erste Grün, das hebt fast sofort die Stimmung. Bilden wir uns das nur ein oder steckt mehr hinter solchen „Frühlingsgefühlen“?
Autorin: Magdalena Schmude
Die Rolle von Melatonin für unseren Tag-Nacht-Rhythmus wird hier beschrieben:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0028377015000545?via%3Dihub
Und hier wurde untersucht, wie der Serotonin-Spiegel im Tagesrhythmus und im Jahresverlauf schwankt:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811915001834?via%3Dihub
Wie Licht unsere biologischen Funktionen inkl. Reproduktion beeinflusst:
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adn3028?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori:rid:crossref.org&rfr_dat=cr_pub%20%200pubmed
UNSERE BRÜCKEN - WIRKLICH SO SCHLIMM?
Es ist ein Dauerbrenner wenn es um Infrastruktur in Deutschland geht: Unsere Brücken. Aber wie gehts denen eigentlich? Und: Hat sich in den letzten Jahren was getan? Klar ist: Es ist noch einiges zu tun, aber es geht auch voran.
Autor: Robin Schäfer
Wie gehts den Brücken in Deutschland? Dazu gibt es diese Veröffentlichung des Bundesverkehrsministeriums:
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/presse/bruecken-an-bundesfernstrassen-bilanz-und-ausblick.pdf?__blob=publicationFile
Wie gehen die Sanierungen voran? Schleppend, sagt der Bundesrechnungshof:
https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2024/br%C3%BCckenmodernisierungsprogramm.html
Um die kommunalen Brücken stehts sogar noch schlechter, hat das Difu festgestellt:
https://difu.de/presse/pressemitteilungen/2023-08-30/verkehrswende-mit-investitionen-in-die-infrastruktur-der-kommunen-vorantreiben
117 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
31 Listeners
16 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
122 Listeners
53 Listeners
14 Listeners
51 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
51 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
43 Listeners
16 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
3 Listeners