
Sign up to save your podcasts
Or


Die Gastroenterologie zählt neben der Kardiologie zu den großen internistischen Fächern.
Dr. Weismüller spricht über die häufigen Krankheitsbilder der Gastroenterologie, über die unterschiedlichen „Strömungen“ und Spezialisierungen sowie über die Untersuchungsmethoden, die man erlernen kann. Dabei sind vor allem endoskopische Verfahren wie die klassische Gastroskopie und Koloskopie von großer Bedeutung. Gleiches gilt für die Sonografie.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit „Bauchchirurginnen“, Radiologinnen, Endokrinolog*innen und anderen Fachbereichen macht die Gastroenterologie zu einem vielseitigen und spannenden Fach, in dem man sich „austoben“ kann und durch Interventionen seinen Patienten wirklich helfen kann.
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Q&A mit Prof. Ghanem - Podcast und Buch Interview
Aktuelle Live-Online Fortbildungen:
Ganzheitliche Handtherapie Modul 5: Narbenbehandlung - mit Lina Bücker
Live Online-Fortbildung: Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Die Gastroenterologie zählt neben der Kardiologie zu den großen internistischen Fächern.
Dr. Weismüller spricht über die häufigen Krankheitsbilder der Gastroenterologie, über die unterschiedlichen „Strömungen“ und Spezialisierungen sowie über die Untersuchungsmethoden, die man erlernen kann. Dabei sind vor allem endoskopische Verfahren wie die klassische Gastroskopie und Koloskopie von großer Bedeutung. Gleiches gilt für die Sonografie.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit „Bauchchirurginnen“, Radiologinnen, Endokrinolog*innen und anderen Fachbereichen macht die Gastroenterologie zu einem vielseitigen und spannenden Fach, in dem man sich „austoben“ kann und durch Interventionen seinen Patienten wirklich helfen kann.
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Q&A mit Prof. Ghanem - Podcast und Buch Interview
Aktuelle Live-Online Fortbildungen:
Ganzheitliche Handtherapie Modul 5: Narbenbehandlung - mit Lina Bücker
Live Online-Fortbildung: Seminar zum Thema "Neurogene Dysphagien" - mit Sascha Inderwisch

46 Listeners

18 Listeners

6 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

15 Listeners

44 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

30 Listeners

22 Listeners

2 Listeners

2 Listeners