
Sign up to save your podcasts
Or
🧬 Social Freezing – wenn Zeit kostbarer ist als Geld.
Warum Frauen sich Zeit erkaufen sollten – auch wenn es teuer ist. Warum Zeit ein Non-Fungible Token ist, und Geld eben nicht. Und warum Judith und Kafi finden: Es ist mehr als okay, sich alle Optionen zu sichern!
🧠ADHS und der Schmerz, nicht dazuzugehören.
Wie lebt man in einer Welt, die Steuern und Strukturen belohnt – aber Feingefühl, Kreativität und Zwischenmenschliches kaum erfasst? Kafi erzählt, wie es sich anfühlt, hochfunktional zu sein – und trotzdem nicht messbar reinzupassen.
đź’” NeurobĂĽnzli trifft Neurodivergenz.
Kann Liebe funktionieren, wenn die Betriebssysteme so unterschiedlich ticken? Und wenn ja – wie? Eine persönliche Annäherung an grosse Fragen.
🎨 Von grauen Haaren und der Rückfärb-Falle.
Wer graue Haare trägt, wird gefeiert. Wer zurückfärbt, wird schräg angeschaut. Kafi nennt das das „Abzeichen-Dilemma“ – und fragt sich, wie man Würde behält, wenn man das Abzeichen wieder abgibt.
🎲 Judith würfelt sich nach Gossau – und landet in Winterthur.
Einmal durchs ÖV-Netz per Zufall und endlich die langersehnte Einladung eines attraktiven Fremden zu einem Getränk... Was Judith alles erlebt, wenn Kafi sie mal kurz mit ein paar Würfeln alleine lässt und wie das Karma es dann doch geregelt hat.
🛏️ Bett machen oder nicht – ist das hier die grosse Lebensfrage?
Von Knitterfalten, Kontrollfreaks und dem Wunsch, wenigstens irgendwas im Griff zu haben.
Einmal mehr ein Podcast zwischen innerem Rauschen, äusserem Druck und leisen Wahrheiten...
Folgt Kafi Freitag und Judith Wernli auf Instagram und natĂĽrlich auch dem Podcastkanal!
Kafi setzt sich fĂĽr die Arbeit von Helvetas ein. Hier findet Ihr mehr ĂĽber das Engagement von Helvetas.
https://www.instagram.com/kafifreitag/
https://www.instagram.com/kafiamfreitag_podcast/
5
11 ratings
🧬 Social Freezing – wenn Zeit kostbarer ist als Geld.
Warum Frauen sich Zeit erkaufen sollten – auch wenn es teuer ist. Warum Zeit ein Non-Fungible Token ist, und Geld eben nicht. Und warum Judith und Kafi finden: Es ist mehr als okay, sich alle Optionen zu sichern!
🧠ADHS und der Schmerz, nicht dazuzugehören.
Wie lebt man in einer Welt, die Steuern und Strukturen belohnt – aber Feingefühl, Kreativität und Zwischenmenschliches kaum erfasst? Kafi erzählt, wie es sich anfühlt, hochfunktional zu sein – und trotzdem nicht messbar reinzupassen.
đź’” NeurobĂĽnzli trifft Neurodivergenz.
Kann Liebe funktionieren, wenn die Betriebssysteme so unterschiedlich ticken? Und wenn ja – wie? Eine persönliche Annäherung an grosse Fragen.
🎨 Von grauen Haaren und der Rückfärb-Falle.
Wer graue Haare trägt, wird gefeiert. Wer zurückfärbt, wird schräg angeschaut. Kafi nennt das das „Abzeichen-Dilemma“ – und fragt sich, wie man Würde behält, wenn man das Abzeichen wieder abgibt.
🎲 Judith würfelt sich nach Gossau – und landet in Winterthur.
Einmal durchs ÖV-Netz per Zufall und endlich die langersehnte Einladung eines attraktiven Fremden zu einem Getränk... Was Judith alles erlebt, wenn Kafi sie mal kurz mit ein paar Würfeln alleine lässt und wie das Karma es dann doch geregelt hat.
🛏️ Bett machen oder nicht – ist das hier die grosse Lebensfrage?
Von Knitterfalten, Kontrollfreaks und dem Wunsch, wenigstens irgendwas im Griff zu haben.
Einmal mehr ein Podcast zwischen innerem Rauschen, äusserem Druck und leisen Wahrheiten...
Folgt Kafi Freitag und Judith Wernli auf Instagram und natĂĽrlich auch dem Podcastkanal!
Kafi setzt sich fĂĽr die Arbeit von Helvetas ein. Hier findet Ihr mehr ĂĽber das Engagement von Helvetas.
https://www.instagram.com/kafifreitag/
https://www.instagram.com/kafiamfreitag_podcast/
85 Listeners
5 Listeners
17 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
26 Listeners
23 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
1 Listeners