Wie hat euch die 6. Staffel gefallen? Aus welchen Themenbereichen wünscht ihr euch mehr Folgen? Stimmt bei Spotify ab!
Damit ihr wisst, worüber wir reden, haben wir euch zu den einzelnen Kategorien hier kurze Erklärungen ergänzt:
Planetologie: Erforschung von Planeten, Monden, Asteroiden und Kometen – sowohl im Sonnensystem als auch bei Exoplaneten.
Sternkunde: Untersuchung von Sternen, ihrer Entstehung, ihrem Aufbau und ihrer Entwicklung (z. B. Supernovae, Neutronensterne).
Galaxienforschung: Struktur, Zusammensetzung und Entwicklung von Galaxien und ihren Wechselwirkungen.
Kosmologie: Die „großen Fragen“ – Entstehung, Struktur und Zukunft des Universums.
Astroteilchenphysik: Verbindung von Astronomie und Teilchenphysik, etwa bei der Untersuchung von Neutrinos, Dunkler Materie oder kosmischer Strahlung
Wir freuen uns über euren Input!
Jede Menge Astronomieshows, in denen kosmische Phänomene nicht nur erklärt, sondern auch bildgewaltig erlebbar gemacht werden, findet ihr unter:
www.planetarium-bochum.de