
Sign up to save your podcasts
Or
Wie gehen verschiedene Generationen miteinander um in der Bundespolitik? Und warum lohnt es sich, sich bereits als junger Mensch politisch zu engagieren? Um diese und weitere Fragen ging es bei einer Diskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung am 7. September 2023 in Berlin.
Mitdiskutiert haben Johannes Winkel (Bundesvorsitzender der Jungen Union), Ramona Pop (frühere Bundessprecherin der Grünen Jugend), Ria Schröder (frühere Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen) und Niels Annen (ehem. Bundesvorsitzender der Jusos). ERF Reporter Oliver Jeske zieht im Anschluss ein Fazit.
Autor: Oliver Jeske
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Wie gehen verschiedene Generationen miteinander um in der Bundespolitik? Und warum lohnt es sich, sich bereits als junger Mensch politisch zu engagieren? Um diese und weitere Fragen ging es bei einer Diskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung am 7. September 2023 in Berlin.
Mitdiskutiert haben Johannes Winkel (Bundesvorsitzender der Jungen Union), Ramona Pop (frühere Bundessprecherin der Grünen Jugend), Ria Schröder (frühere Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen) und Niels Annen (ehem. Bundesvorsitzender der Jusos). ERF Reporter Oliver Jeske zieht im Anschluss ein Fazit.
Autor: Oliver Jeske
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
6 Listeners
107 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
131 Listeners
59 Listeners
70 Listeners
15 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
293 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
9 Listeners