Plündern für die Nachbarschaft, Zwangsräumungen gemeinsam verhindern, Ämter besetzen.
USA in der Wirtschaftskrise: Als massenhaft Arbeiter:innen ihre Anstellung verlieren, wird Hunger, Obdachlosigkeit und Armut nicht einfach hingenommen. Arbeitslosenräte entstehen in allen Arbeitervierteln Chicagos. Ihr Forderung: Wages or Work. Geld vom Staat, wenn es keine Arbeit gibt. Neben den politischen Forderungen wuchert die Solidarität von unten: tausende Zwangsräumungen werden verhindert, Ladenlokale werden besetzt und zu Nachbarschaftszentren umfunktioniert und Lebensmittel geplündert um kollektive Suppenküchen zu betreiben.
Support the show
Schickt uns Feedback an [email protected]
In GKW50 beantworten wir Fragen, reagieren auf euer Feedback und wollen hören, was ihr mit dem Podcast verbindet!
Schreibt uns über dieses Tool: https://s.surveyplanet.com/zhmafs2y
oder schickt uns eine Sprachnachricht an per Telegram an @gkw_feedback (natürlich nur, wenn ihr einverstanden seid, dass wir die Sprachnachricht im Podcast einspielen.)
Tickets für die nächsten Live Podcasts:
14.09.2025 in Leipzig: nur noch Abendkasse! Ihr könnt euch vor Ort ab 19 Uhr auf die Warteliste setzen lassen. 19:45 Uhr werden die nicht abeholten Reservierungen frei gegeben, 20 Uhr geht's los.
08.11.2025 in Berlin: https://pretix.eu/Muenzenberg/GKW/
Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/
Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about