
Sign up to save your podcasts
Or
Klimaschutz ist für viele zu einem brisanten Thema geworden, mit Aktionen von z.B. Klimaklebern und Diskussionen über Verbotskultur. Während soziale Gerechtigkeit in Kirchen seit Jahrzehnten präsent ist, stellt sich die Frage, wie stark Nachhaltigkeit in den Gemeinden verankert ist und wie Christen darüber denken. Die neue Studie „Glaube, Klima, Hoffnung“ – Was Christinnen und Christen über Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit denken – gibt Einblicke in diese Thematik.
Anna Lena Moselewski und Prof. Dr. Tobias Feix von der CVJM Hochschule in Kassel haben dazu geforscht und sprechen mit Laura Stephan über ihre Erkenntnisse.
Autor: Laura Stephan
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Klimaschutz ist für viele zu einem brisanten Thema geworden, mit Aktionen von z.B. Klimaklebern und Diskussionen über Verbotskultur. Während soziale Gerechtigkeit in Kirchen seit Jahrzehnten präsent ist, stellt sich die Frage, wie stark Nachhaltigkeit in den Gemeinden verankert ist und wie Christen darüber denken. Die neue Studie „Glaube, Klima, Hoffnung“ – Was Christinnen und Christen über Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit denken – gibt Einblicke in diese Thematik.
Anna Lena Moselewski und Prof. Dr. Tobias Feix von der CVJM Hochschule in Kassel haben dazu geforscht und sprechen mit Laura Stephan über ihre Erkenntnisse.
Autor: Laura Stephan
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
6 Listeners
107 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
134 Listeners
59 Listeners
69 Listeners
15 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
290 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
9 Listeners