
Sign up to save your podcasts
Or
Am 2. Juli gab Google Datenprobleme im Leistungsberichgt der Search Console bekannt. Diese führten dazu, dass die Daten über mehrere Tage nicht aktualisiert wurden. Zwischenzeitlich zeigte der Bericht zu niedrige Zahlen für Impressionen und Klicks an. Inzwischen scheinen die Probleme aber gelöst zu sein.
Rund um den 28. Juni gab es ein mutmaßliches Google Update. Zumindest sprechen viele Anzeichen dafür. Ob es sich dabei um einen Test für das nächste Core Update oder für die algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse handelt, ist unklar.
Eine neue Studie zeigt, dass nur ein recht geringer Anteil der Suchanfragen zu Klicks auf die Ergebnisse von Websites führt.
Das Einreichen von URLs zum Indexieren per Search Console beeinflusst nicht die Auswahl der Canonical URL durch Google.
5
11 ratings
Am 2. Juli gab Google Datenprobleme im Leistungsberichgt der Search Console bekannt. Diese führten dazu, dass die Daten über mehrere Tage nicht aktualisiert wurden. Zwischenzeitlich zeigte der Bericht zu niedrige Zahlen für Impressionen und Klicks an. Inzwischen scheinen die Probleme aber gelöst zu sein.
Rund um den 28. Juni gab es ein mutmaßliches Google Update. Zumindest sprechen viele Anzeichen dafür. Ob es sich dabei um einen Test für das nächste Core Update oder für die algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse handelt, ist unklar.
Eine neue Studie zeigt, dass nur ein recht geringer Anteil der Suchanfragen zu Klicks auf die Ergebnisse von Websites führt.
Das Einreichen von URLs zum Indexieren per Search Console beeinflusst nicht die Auswahl der Canonical URL durch Google.
4 Listeners
36 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
341 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
11 Listeners