
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist zurück: Das Chlorhuhn. Jahrzehnte nach TTIP geistert das Symbol des transatlantischen Handelsstreits erneut durch die europäische Debatte – denn Donald Trump droht mit Strafzöllen, wenn die EU nicht bei Agrarstandards nachgibt. Friedrich Merz drängt auf eine Einigung mit Washington, doch selbst der CDU-Wirtschaftspolitiker Tilman Kuban warnt wenigstens leise im 200-Sekunden-Interview: Europa muss selbstbewusst verhandeln – und auch pragmatisch neue Märkte erschließen.
Auch im Inland herrscht Zugzwang: Gesundheitsministerin Nina Warken will die umstrittene Klinikreform von Karl Lauterbach abmildern, weil das Wunsch auch der Unions-geführten Länder ist. Jürgen Klöckner erklärt, warum der Kanzler das Krankenhaus-Problem direkt vor der Haustür hat – und warum trotzdem niemand Kliniken schließen will.
Und zum Schluss eine gute Nachricht aus der Hitzewelle: Laut Studie reden Politiker bei höheren Temperaturen kürzer.Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
5
77 ratings
Es ist zurück: Das Chlorhuhn. Jahrzehnte nach TTIP geistert das Symbol des transatlantischen Handelsstreits erneut durch die europäische Debatte – denn Donald Trump droht mit Strafzöllen, wenn die EU nicht bei Agrarstandards nachgibt. Friedrich Merz drängt auf eine Einigung mit Washington, doch selbst der CDU-Wirtschaftspolitiker Tilman Kuban warnt wenigstens leise im 200-Sekunden-Interview: Europa muss selbstbewusst verhandeln – und auch pragmatisch neue Märkte erschließen.
Auch im Inland herrscht Zugzwang: Gesundheitsministerin Nina Warken will die umstrittene Klinikreform von Karl Lauterbach abmildern, weil das Wunsch auch der Unions-geführten Länder ist. Jürgen Klöckner erklärt, warum der Kanzler das Krankenhaus-Problem direkt vor der Haustür hat – und warum trotzdem niemand Kliniken schließen will.
Und zum Schluss eine gute Nachricht aus der Hitzewelle: Laut Studie reden Politiker bei höheren Temperaturen kürzer.Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
609 Listeners
454 Listeners
1,520 Listeners
667 Listeners
964 Listeners
308 Listeners
100 Listeners
40 Listeners
206 Listeners
86 Listeners
138 Listeners
73 Listeners
390 Listeners
69 Listeners
32 Listeners
17 Listeners
62 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
77 Listeners
21 Listeners
7 Listeners
30 Listeners
30 Listeners
9 Listeners
1 Listeners