
Sign up to save your podcasts
Or


Infotainment-Dienste bringen Smartphone-Apps ins Auto und ermöglichen Zugriff auf einige Funktionen des Fahrzeugs. Zugleich versuchen die Autohersteller, Android Auto und Apples CarPlay eigene Entwicklungen entgegenzusetzen. Das klappt nicht immer gut, wie Erfahrungen der c't-Tester im aktuellen Heft zeigen. Vor allem bei Sprachsteuerung und Software-Updates gibt es bei Audi, Mercedes, BMW, Ford noch Luft nach oben. Wie es besser geht, macht Teslas Model 3 vor, das sich viel bei der IT-Branche abguckt. Aber auch hier gibt es gravierende Schwächen.
By heise onlineInfotainment-Dienste bringen Smartphone-Apps ins Auto und ermöglichen Zugriff auf einige Funktionen des Fahrzeugs. Zugleich versuchen die Autohersteller, Android Auto und Apples CarPlay eigene Entwicklungen entgegenzusetzen. Das klappt nicht immer gut, wie Erfahrungen der c't-Tester im aktuellen Heft zeigen. Vor allem bei Sprachsteuerung und Software-Updates gibt es bei Audi, Mercedes, BMW, Ford noch Luft nach oben. Wie es besser geht, macht Teslas Model 3 vor, das sich viel bei der IT-Branche abguckt. Aber auch hier gibt es gravierende Schwächen.

25 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

12 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners