
Sign up to save your podcasts
Or


Heizungsstreit? Den hielt der Kanzler wohl für abgehakt. Der Bundestag sollte noch fix die Wärmewende beschließen, und dann ab in die Sommerpause.
Damit hat sich nicht nur Olaf Scholz verkalkuliert. Die Ampel darf das umstrittene Gesetz nicht mehr in dieser Woche beraten, sagt das Bundesverfassungsgericht. Stattdessen soll die Abstimmung wohl erst im September stattfinden.
Eine Blamage für die Koalition, die in der Klimapolitik ohnehin tief zerstritten ist. Und ein kleiner Triumph der Opposition, die das Gesetz erbittert bekämpft.
Kanzler Scholz verspricht, Klimaziele und soziale Sicherheit in Einklang zu bringen. Doch das Heizungsdebakel fällt auch auf ihn zurück.
Was sind die Folgen für die Ampel und die weitere Klimapolitik? Das analysieren wir in dieser Folge. Mit Melanie Amann, Mitglied der SPIEGEL-Chefredaktion und Regina Steffens, Host des Klimabericht-Podcasts.
Quellen dieser Sendung:
Ampel verzichtet auf Sondersitzung zum Heizungsgesetz
Heizungsgesetz-Kritiker Heilmann: Nervensäge, Solospieler – und heute ein Star
Tagesschau in 100 Sekunden (Ausgabe vom 06.07.2023 | 12:00 Uhr)
Merz wertet Heizungs-Entscheidung als schwere Niederlage der Regierung
Tweet von FDP-Politiker Frank Schäffler
Wo steht die Ampelkoalition beim Klimaschutz?
Klimaschutzziele der Ampel: »Wir sabotieren die Energiewende als Gemeinschaftsprojekt in Deutschland«
Wirtschaftsweise Grimm: Heizungsgesetz verfehlt Klimaziele
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
By DER SPIEGEL4.9
2727 ratings
Heizungsstreit? Den hielt der Kanzler wohl für abgehakt. Der Bundestag sollte noch fix die Wärmewende beschließen, und dann ab in die Sommerpause.
Damit hat sich nicht nur Olaf Scholz verkalkuliert. Die Ampel darf das umstrittene Gesetz nicht mehr in dieser Woche beraten, sagt das Bundesverfassungsgericht. Stattdessen soll die Abstimmung wohl erst im September stattfinden.
Eine Blamage für die Koalition, die in der Klimapolitik ohnehin tief zerstritten ist. Und ein kleiner Triumph der Opposition, die das Gesetz erbittert bekämpft.
Kanzler Scholz verspricht, Klimaziele und soziale Sicherheit in Einklang zu bringen. Doch das Heizungsdebakel fällt auch auf ihn zurück.
Was sind die Folgen für die Ampel und die weitere Klimapolitik? Das analysieren wir in dieser Folge. Mit Melanie Amann, Mitglied der SPIEGEL-Chefredaktion und Regina Steffens, Host des Klimabericht-Podcasts.
Quellen dieser Sendung:
Ampel verzichtet auf Sondersitzung zum Heizungsgesetz
Heizungsgesetz-Kritiker Heilmann: Nervensäge, Solospieler – und heute ein Star
Tagesschau in 100 Sekunden (Ausgabe vom 06.07.2023 | 12:00 Uhr)
Merz wertet Heizungs-Entscheidung als schwere Niederlage der Regierung
Tweet von FDP-Politiker Frank Schäffler
Wo steht die Ampelkoalition beim Klimaschutz?
Klimaschutzziele der Ampel: »Wir sabotieren die Energiewende als Gemeinschaftsprojekt in Deutschland«
Wirtschaftsweise Grimm: Heizungsgesetz verfehlt Klimaziele
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

42 Listeners

224 Listeners

108 Listeners

184 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

39 Listeners

114 Listeners

63 Listeners

50 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

51 Listeners

93 Listeners

307 Listeners

70 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

321 Listeners

14 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

9 Listeners

13 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

13 Listeners