Um das Thema Schlaf ranken sich zahlreiche Mythen. Doch was hilft wirklich, um unserem (guten) Schlaf auf die Sprünge zu helfen?
Der Schlaf ist, neben Bewegung, Ernährung und sozialer Interaktion, eine zentrale Säule unserer Gesundheit. Höchste Zeit also, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen und mit Mythen aller Art, die sich rund um das Thema Schlaf ranken, aufzuräumen.
Dr. Albrecht Vorster studierte Biologie und Philosophie, ist Leiter des Swiss Sleep House des Universitätsklinikums Inselspital Bern, mehrfacher Science-Slam-Gewinner und Autor des Buches Autor „Warum-wir-schlafen“.
Mit ihm spreche ich über die Mythen des Schlafes und darüber, was uns für gesunden und ausreichenden Schlaf wirklich hilft.
In dieser HELDENstunde hörst du:
Dass es auch bei Fruchtfliegen Lang- und Kurzschläfer gibtDass Schlaf essenziell für das Nervensystem istDass Schlafmedizin aktuell noch ein Nischenthema in der Ausbildung istWas Schlaf-Apps können (und was nicht)Wie die Schlaf-Position, Alkohol, Mahlzeiten und Sport den Schlaf beeinflussen könnenOb Melatonin-Sprays sinnvoll sindWelche Rolle das Sonnenlicht spieltÜber die Gefahren von SchichtarbeitWoran Erschöpfung trotz genügend Schlaf liegen kannDie Webseite von Albrecht Vorster:
https://www.warum-wir-schlafen.de/
http://www.sleephouse.insel.ch/de/schlaf-check
Hey, meine Name ist Alexander Metzler und du findest alle Infos zu mir, meinen Vorträgen und Seminaren auf alexander-metzler.com
Folge mir gerne auf Instagram:
https://www.instagram.com/_alexandermetzler/