
Sign up to save your podcasts
Or
Herbstlaub – was tun damit?
Auf Beeten zersetzt sich Laub schneller mit Radivit Kompost-Beschleuniger
Laub zersetzt sich in kleinen Mengen sehr schnell in einem Thermo-Komposter
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]
Das Laub rieselt – kann ich damit eigentlich was Sinnvolles machen?
Was genau mache ich denn mit diesen Bergen?
Kann ich das überall ausbreiten?
Hat das noch andere Vorteile?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Laub loszuwerden?
Wer nicht so viel Laub hat, kann es in einem Thermokomposter wie dem DuoTherm von Neudorff verrotten lassen.
Da Laub sehr trocken und nährstoffarm ist, sollte unbedingt feuchteres, nährstoffreicheres Material mit dazu kommen. Z.B. Rasenschnitt vom letzten Schnitt. Oder vom Nachbarn, wer einen Mähroboter hat.
Auch hier Radivit Kompost-Beschleuniger zusetzen
Das Innere alle 4-6 Wochen „umrühren“ mit einer Grabegabel, damit Luft rankommt.
Im nächsten Frühjahr ist es dann auch schön zersetzt
Übrigens lässt es sich gut zur Isolierung von Kübelpflanzen nutzen, die im Winter auf Terrasse oder Balkon bleiben müssen.
Gilt auch für frostempfindliche Pflanzen wie Buschmalve: aus Hasendraht einen Zylinder formen und mit Laub füllen
Gibt es Laub, das nicht geeignet ist?
Kann das Laub auf dem Rasen liegenbleiben?
Laub im Teich ist aber ok? Ist doch Natur?
3 ultimative Tipps
Herbstlaub – was tun damit?
Auf Beeten zersetzt sich Laub schneller mit Radivit Kompost-Beschleuniger
Laub zersetzt sich in kleinen Mengen sehr schnell in einem Thermo-Komposter
Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de
Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]
Das Laub rieselt – kann ich damit eigentlich was Sinnvolles machen?
Was genau mache ich denn mit diesen Bergen?
Kann ich das überall ausbreiten?
Hat das noch andere Vorteile?
Gibt es noch andere Möglichkeiten, das Laub loszuwerden?
Wer nicht so viel Laub hat, kann es in einem Thermokomposter wie dem DuoTherm von Neudorff verrotten lassen.
Da Laub sehr trocken und nährstoffarm ist, sollte unbedingt feuchteres, nährstoffreicheres Material mit dazu kommen. Z.B. Rasenschnitt vom letzten Schnitt. Oder vom Nachbarn, wer einen Mähroboter hat.
Auch hier Radivit Kompost-Beschleuniger zusetzen
Das Innere alle 4-6 Wochen „umrühren“ mit einer Grabegabel, damit Luft rankommt.
Im nächsten Frühjahr ist es dann auch schön zersetzt
Übrigens lässt es sich gut zur Isolierung von Kübelpflanzen nutzen, die im Winter auf Terrasse oder Balkon bleiben müssen.
Gilt auch für frostempfindliche Pflanzen wie Buschmalve: aus Hasendraht einen Zylinder formen und mit Laub füllen
Gibt es Laub, das nicht geeignet ist?
Kann das Laub auf dem Rasen liegenbleiben?
Laub im Teich ist aber ok? Ist doch Natur?
3 ultimative Tipps
4 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
25 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners