Übermedien

Holger ruft an ... wegen Honoraren für Freie


Listen Later

Warum werden freie Journalisten nicht besser bezahlt?

110 Euro für einen Aufmacher im "Tagesspiegel"-Kulturteil? Für Ausstellungsbesuch, Interviews und das Schreiben des Textes? Die Konditionen, die die Journalistin Laura Ewert öffentlich machte, sind üblich. Üblich niedrig. Nicht zum ersten Mal entfachte kürzlich eine Diskussion um die Bezahlung von freien Journalist:innen.

Ein Honorar in dieser Höhe könne man schon als Ausbeutung bezeichnen, sagt Joachim Budde, Co-Vorsitzender der „Freischreiber", im Übermedien-Podcast. Der Berufsverband hat eine Kampagne gestartet, fordert von Medienhäusern 15 Prozent mehr Geld für freie Mitarbeiter:innen.

„Die meisten diktieren halt den Satz und kommen auch bei den meisten Freien damit durch“, sagt Budde. Das Schlimme sei dabei, dass diese Honorarsätze seit vielen Jahren gleich sind – trotz Inflation. Wichtig ist aber nicht nur, wie Medienhäuser mit ihren Honorarkräften umgehen, sondern auch, wie sich die Freien selbst positionieren. „Solange wir zu schlechten Bedingungen arbeiten, solange werden sich die Bedingungen nicht bessern“, sagt Budde.

Aber welche Machthebel haben Freie, um in Zukunft besser bezahlt zu werden? Und was kann man eigentlich als Leser und Leserin für faire Honorare tun? Darüber sprechen Holger Klein und Joachim Budde diese Woche im Podcast.

Links:

  • Weshalb arbeiten so viele Journalist:innen frei? (Interview)
  • Übermedien bekennt sich zu "Code of Fairness"
  • Kulturkritik in der Krise
  • #15Prozent: Kampagne der "Freischreiber" für faire Honorare
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    ÜbermedienBy Übermedien

    • 1
    • 1
    • 1
    • 1
    • 1

    1

    1 ratings


    More shows like Übermedien

    View all
    Hintergrund by Deutschlandfunk

    Hintergrund

    57 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    9 Listeners

    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

    WRINT: Wer redet ist nicht tot

    16 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    7 Listeners

    WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

    WRINT: Realitätsabgleich

    7 Listeners

    Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

    Methodisch inkorrekt!

    14 Listeners

    WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

    WRINT: Wissenschaft

    1 Listeners

    Jung & Naiv by Tilo Jung

    Jung & Naiv

    42 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    230 Listeners

    WRINT: Geschichtsunterricht by Holger Klein

    WRINT: Geschichtsunterricht

    6 Listeners

    Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

    Der Politikpodcast

    39 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    14 Listeners

    Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

    Sicherheitshalber

    45 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Haken dran – das Social-Media-Update der c't by Gavin Karlmeier

    Haken dran – das Social-Media-Update der c't

    2 Listeners