Burgtheater zu Gast
Man stelle sich eine Blumeninsel vor, wunderschön und friedlich, auf der alle Bewohner Dichter:innen sind. Zu schön, um wahr zu sein, und so ist es auch in Ferdinand Raimunds Zauberspiel Die gefesselte Phantasie, das 1828 im Theater in der Leopoldstadt uraufgeführt wurde. Zwei böse Zauberschwestern kommen nämlich, um den schönen Frieden zu stören. Von da an nimmt das grotesk-phantastische Zauberspiel seinen irren Lauf. Komödienspezialist Herbert Fritsch entfesselt zu Ostern im Festspielhaus Bregenz Die gefesselte Phantasie.
(00:00:00) Festspielfanfare
(00:00:18) Intro
(00:01:33) Inhalt "Die gefesselte Phantasie"
(00:03:05) Gespräch mit Dr. Matthias Mansky
(00:12:00) Gespräch mit Sabrina Zwach
(00:19:50) Gespräch mit Herbert Fritsch
(00:23:20) Gespräch mit Maria Happel
(00:27:53) Abmoderation
(00:28:23) Festspielfanfare
Mehr Informationen unter https://bregenzerfestspiele.com/de/programm/die-gefesselte-phantasie
Dr. Matthias Mansky
Literaturwissenschaftler und Leiter des FWF-Projekts Der „Theatermacher“ Ferdinand Raimund. Historisch-kritische Edition und inhaltliche Erschließung an der Paris-Lodron-Universität Salzburg
Website: https://www.matthiasmansky.com/
Beteiligte an der Neuinszenierung von Ferdinand Raimunds Die gefesselte Phantasie am Burgtheater:
Dramaturgin
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabrina_Zwach
Regisseur
https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Fritsch
Schauspielerin (Hermione)
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Happel