
Sign up to save your podcasts
Or
4. Januar 2018Religionsgemeinschaften erleben in China einen wahren Boom. Viele Menschen suchten Halt und Orientierung, argumentiert der Journalist und Pulitzer-Preisträger Ian Johnson in seinem neuen Buch „The Souls of China“. Jahrelang hat er dafür recherchiert und viel Zeit bei Christen, Buddhisten und Anhängern daoistischer Volksreligionen verbracht. Warum Religion ein Schlüssel zum Verständnis Chinas ist und warum unter Staatschef Xi Jinping einige Glaubensgemeinschaften stärker kontrolliert, andere aber staatlich gefördert werden, darüber hat Johnson am 14. Dezember bei der MERICS China Lounge gesprochen – und Moderatorin Claudia Wessling verraten, warum er selbst lieber Kampfsport betreibt statt zu meditieren. Hören Sie eine gekürzte Fassung der Veranstaltung im MERICS Experts Podcast.
4.6
55 ratings
4. Januar 2018Religionsgemeinschaften erleben in China einen wahren Boom. Viele Menschen suchten Halt und Orientierung, argumentiert der Journalist und Pulitzer-Preisträger Ian Johnson in seinem neuen Buch „The Souls of China“. Jahrelang hat er dafür recherchiert und viel Zeit bei Christen, Buddhisten und Anhängern daoistischer Volksreligionen verbracht. Warum Religion ein Schlüssel zum Verständnis Chinas ist und warum unter Staatschef Xi Jinping einige Glaubensgemeinschaften stärker kontrolliert, andere aber staatlich gefördert werden, darüber hat Johnson am 14. Dezember bei der MERICS China Lounge gesprochen – und Moderatorin Claudia Wessling verraten, warum er selbst lieber Kampfsport betreibt statt zu meditieren. Hören Sie eine gekürzte Fassung der Veranstaltung im MERICS Experts Podcast.
19 Listeners
97 Listeners
206 Listeners
589 Listeners
205 Listeners
100 Listeners
269 Listeners
12 Listeners
44 Listeners
103 Listeners
72 Listeners
127 Listeners
3 Listeners
423 Listeners
106 Listeners