
Sign up to save your podcasts
Or
Im Zeichen der Klimaerwärmung erhitzt sich keine Region der Erde so schnell wie die Arktis. An der nördlichen Polkappe steigen die Durchschnittstemperaturen schon länger dramatisch an, zudem schwindet das Meereis. Dabei spielt dieses eine zentrale Rolle im weltweiten Klimasystem.
Welche das ist, kann der Polarforscher Markus Rex erklären. Unter seiner Leitung fand die größte jemals durchgeführte Forschungsreise an die nördliche Polkappe statt. Bei der MOSAiC-Expedition drifteten er und sein Team ein Jahr lang mit dem im Eis eingeschlossenen Forschungsschiff »Polarstern« mehr als 3000 Kilometer weit durch die Arktis.
In dieser Folge von Klimabericht – dem SPIEGEL-Podcast zur Lage des Planeten erzählt Markus Rex, was passiert, wenn das Eis noch weiter abschmilzt. Und warum man die Hoffnung, die Arktis zu retten, noch lange nicht aufgeben sollte.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
5
22 ratings
Im Zeichen der Klimaerwärmung erhitzt sich keine Region der Erde so schnell wie die Arktis. An der nördlichen Polkappe steigen die Durchschnittstemperaturen schon länger dramatisch an, zudem schwindet das Meereis. Dabei spielt dieses eine zentrale Rolle im weltweiten Klimasystem.
Welche das ist, kann der Polarforscher Markus Rex erklären. Unter seiner Leitung fand die größte jemals durchgeführte Forschungsreise an die nördliche Polkappe statt. Bei der MOSAiC-Expedition drifteten er und sein Team ein Jahr lang mit dem im Eis eingeschlossenen Forschungsschiff »Polarstern« mehr als 3000 Kilometer weit durch die Arktis.
In dieser Folge von Klimabericht – dem SPIEGEL-Podcast zur Lage des Planeten erzählt Markus Rex, was passiert, wenn das Eis noch weiter abschmilzt. Und warum man die Hoffnung, die Arktis zu retten, noch lange nicht aufgeben sollte.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
8 Listeners
111 Listeners
135 Listeners
27 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
61 Listeners
119 Listeners
66 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
17 Listeners
2 Listeners
55 Listeners
43 Listeners
91 Listeners
300 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
298 Listeners
14 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
9 Listeners
9 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
10 Listeners