
Sign up to save your podcasts
Or


Nach der Zinswende bleibt die Inflation zwar hoch, in den USA deutet sich jedoch eine leichte Entspannung an. Anders sieht es noch in Deutschland und Europa aus. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die nächsten Schritte der Notenbanken? Wie groß ist die Gefahr einer Rezession? Und wie können sich kurz- und langfristig orientierte Anleger am besten darauf einstellen?
Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Daria Lebert von der Fondsgesellschaft Flossbach von Storch und Patrick Kesselhut von der Société Générale.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
By ntv Nachrichten / Audio AllianceNach der Zinswende bleibt die Inflation zwar hoch, in den USA deutet sich jedoch eine leichte Entspannung an. Anders sieht es noch in Deutschland und Europa aus. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die nächsten Schritte der Notenbanken? Wie groß ist die Gefahr einer Rezession? Und wie können sich kurz- und langfristig orientierte Anleger am besten darauf einstellen?
Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Daria Lebert von der Fondsgesellschaft Flossbach von Storch und Patrick Kesselhut von der Société Générale.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

38 Listeners

7 Listeners

16 Listeners

25 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

28 Listeners

0 Listeners

10 Listeners

36 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

52 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

0 Listeners