
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Ausgabe des "Zaren. Daten. Fakten." Podcasts wird die wirtschaftliche Lage Russlands im Jahr 2024 analysiert und ein Ausblick auf das Jahr 2025 gegeben. Wirtschaftsprofessor Michael Rochlitz von der Universität Oxford diskutiert die bisherige Entwicklung der russischen Wirtschaft, die Auswirkungen der gestiegenen staatlichen Investitionen und der hohen Leitzinsen sowie die bestehenden Herausforderungen wie Inflation. Er beleuchtet die unterschiedlichen Meinungen innerhalb Russlands zu ökonomischen Strategien und den Effekten der westlichen Sanktionen. Zudem wird die Entwicklung des Rubelkurses und seine Bedeutung für die russische Wirtschaft angesprochen.
5
11 ratings
In dieser Ausgabe des "Zaren. Daten. Fakten." Podcasts wird die wirtschaftliche Lage Russlands im Jahr 2024 analysiert und ein Ausblick auf das Jahr 2025 gegeben. Wirtschaftsprofessor Michael Rochlitz von der Universität Oxford diskutiert die bisherige Entwicklung der russischen Wirtschaft, die Auswirkungen der gestiegenen staatlichen Investitionen und der hohen Leitzinsen sowie die bestehenden Herausforderungen wie Inflation. Er beleuchtet die unterschiedlichen Meinungen innerhalb Russlands zu ökonomischen Strategien und den Effekten der westlichen Sanktionen. Zudem wird die Entwicklung des Rubelkurses und seine Bedeutung für die russische Wirtschaft angesprochen.
39 Listeners
122 Listeners
108 Listeners
60 Listeners
50 Listeners
74 Listeners
54 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
6 Listeners
23 Listeners
18 Listeners
1 Listeners