
Sign up to save your podcasts
Or
Judith Stiegelmayr ist Mitbegründerin des ersten deutschen Lokals, das hauptsächlich mit geretteten Lebensmitteln kocht. Im Interview mit Martin Tillich, dem Chefredakteur von Utopia, spricht sie über die Herausforderungen und Missverständnisse der Lebensmittelrettung. Die "Community Kitchen" setzt auf direktes Handeln und Bildung, um diese zu überwinden. Besonders interessant ist ein Schulprojekt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Schülerinnen und Schüler aktiv in die Lebensmittelrettung einbezieht, um ein Verständnis und Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Neben spannenden Einblicken in die tägliche Praxis der Lebensmittelrettung wird im Gespräch deutlich, dass Lebensmittelverschwendung ein hochrelevantes Problem in Deutschland ist, das grundlegende Veränderungen erfordert – und zu dem jede:r einzelne beitragen kann.
Links zur Folge:
5
22 ratings
Judith Stiegelmayr ist Mitbegründerin des ersten deutschen Lokals, das hauptsächlich mit geretteten Lebensmitteln kocht. Im Interview mit Martin Tillich, dem Chefredakteur von Utopia, spricht sie über die Herausforderungen und Missverständnisse der Lebensmittelrettung. Die "Community Kitchen" setzt auf direktes Handeln und Bildung, um diese zu überwinden. Besonders interessant ist ein Schulprojekt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Schülerinnen und Schüler aktiv in die Lebensmittelrettung einbezieht, um ein Verständnis und Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Neben spannenden Einblicken in die tägliche Praxis der Lebensmittelrettung wird im Gespräch deutlich, dass Lebensmittelverschwendung ein hochrelevantes Problem in Deutschland ist, das grundlegende Veränderungen erfordert – und zu dem jede:r einzelne beitragen kann.
Links zur Folge:
114 Listeners
3 Listeners
50 Listeners
16 Listeners
40 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
5 Listeners
25 Listeners
11 Listeners
19 Listeners
1 Listeners
1 Listeners