Die britische Regierung hat am Freitag grünes Licht gegeben für die Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange an die USA. Dort drohen dem ehemaligen Whistleblower insgesamt 18 Verfahren und bis zu 175 Jahre Haft. Assange machte unter anderem publik, wie die USA mit Gefangenen in Guantanamo umgingen. Weitere Themen: WTO lockert Patentschutz für Corona-Impfstoffe - Frühwarnsystem für Trockenheit - Fachkräftemangel in der Solarbranche - AfD vor Richtungswahl - Digitale Tools gegen autoritäre Regime - Tagesgespräch: «Wir fühlen uns ausgepresst!»