Druckausgleich

Jung vs. alt?!


Listen Later

Warum wir die Ellenbogen einfahren sollten

(Werbung)

Diese Folge wird gesponsert von der Landesanstalt für Medien NRW. Ihr wollt Teil des Journalismus Lab werden und spannende Förderungen erhalten? Informiert und bewerbt euch unter journalismuslab.de

Vorwürfe wie "Junge können nur Instagram" und "Alte sitzen nur ihre Zeit auf guten Verträgen ab" hört man in der Medienbranche nicht selten. Statt miteinander zu reden und unterstüzen, herrscht zwischen Generationen derzeit vor allem: Unverständnis. Vorurteile, Gehaltsunterschiede, fehlende Zusammenarbeit: Liebe Journo-Generationen, wir müssen reden!

Gemeinsam mit unserer liebsten Konkurrenz von "Hinter den Zeilen" haben wir uns nicht weniger vorgenommen, als einen der größten Elefanten im Journalismus-Raum anzusprechen: Was geht da eigentlich zwischen den Generationen ab? In zwei Folgen – eine bei Druckausgleich, eine bei "Hinter den Zeilen" – gehen wir der Frage nach, wie es sein kann, dass zwischen Jung, Alt und allem dazwischen oftmals lieber die Ellenbogen ausgefahren werden, statt sich gegenseitig zu unterstützen.

Dabei geht es um mehr als nur gefühlte Probleme. Es geht um wirtschaftlichen Druck, finanzielle Wertschätzung, inhaltliche Weiterentwicklung. Wir suchen im katapult-Modell, das gleiche Bezahlung für alle Mitarbeitenden vorsieht, nach einer Lösung und erfahren im Gespräch mit Sara Weber, weshalb Generationenkonflikte nicht nur unangenehm und kontraproduktiv, sondern auch gefährlich und teuer sein können. Denn ja, wir stehen als Nachwuchs noch am Anfang und sind nicht selten von Unsicherheit und Neid getrieben. Aber: Es könnte doch auch anders laufen, oder?

Hier gehts zu den Projekten / Seiten unserer Gesprächspartner:innen

Sara Weber (auf Twitter) (und ihrer Website)
Benjamin Fredrich (auf Twitter)
(und auf der Katapult-Seite)

Hier könnt ihr uns schreiben und eure Sprachnachrichten schicken:

Annkathrin bei Twitter
Luca bei bei Twitter

Hier geht es zu unseren Kollegen Tobias und Niklas von "Hinter den Zeilen"

Tobias Hausdorf (auf Twitter)
Niklas Münch (auf Twitter)
und ihrer Folge

Hierüber haben wir geredet:

Über festangestellte Journalist:innen in Deutschland, Stand 2019 via Statista
Umfrage zur Altersstruktur im freien Journalistmus, 2014 via DJV
Vergütung im Nachwuchsjournalismus, via DJU
Freischreiber-Honorarreport, Stand 2020
"Nicken bis zum Schleudertrauma", 2021, Katapult
Zukunftschancen im Berufsfeld, Stand 2019 via Statista

... und das solltet ihr unbedingt gelesen haben:

Benjamin Fredrich im journalist-Interview

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DruckausgleichBy Annkathrin Weis, Luca Schmitt-Walz


More shows like Druckausgleich

View all
Übermedien by Übermedien

Übermedien

1 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

41 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

122 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

59 Listeners

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

18 Listeners

Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

Wohlstand für Alle

19 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

99 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

76 Listeners

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast by Deutschlandfunk

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

3 Listeners

Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale by Ehrenwort

Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale

7 Listeners

Bonjourno Podcast by Bonjourno Podcast

Bonjourno Podcast

0 Listeners

too many tabs – der Podcast by NDR

too many tabs – der Podcast

7 Listeners

dreißig. by Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin

dreißig.

7 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

96 Listeners