
Sign up to save your podcasts
Or


Der CSU-Chef tut es immer wieder: Er kokettiert und stichelt, wenn es um die Frage der Kanzlerkandidatur in der Union geht. Gordon Repinski analysiert, wie genervt die CDU inzwischen von Söder ist und was Parteichef Friedrich Merz tun kann, um sich die uneingeschränkte Unterstützung des bayerischen Ministerpräsidenten als Kanzlerkandidat zu sichern.
Im 200-Sekunden-Interview spricht die frühere Landwirtschaftsministerin und heutige Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, über die Signale, die Söder aussendet und die in Berlin bei der Schwesterpartei immer wieder für Irritationen sorgen.
Hans von der Burchard, Europa-Experte bei POLITICO, berichtet über den Draghi-Bericht, der heute erscheint. Dieser zeigt die zahlreichen Defizite auf, die die EU weiterhin im internationalen Wettbewerb hat, und wird voraussichtlich eine neue Diskussion um EU-Schulden auslösen.
Und: Ex-Verteidigungsministerin Christine Lambrecht schreibt an einem Buch, das eine Abrechnung mit ihrer SPD und den Medien werden könnte. Was dem Buch aber wohl Entscheidendes fehlt, hört ihr von Gordon Repinski.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Der CSU-Chef tut es immer wieder: Er kokettiert und stichelt, wenn es um die Frage der Kanzlerkandidatur in der Union geht. Gordon Repinski analysiert, wie genervt die CDU inzwischen von Söder ist und was Parteichef Friedrich Merz tun kann, um sich die uneingeschränkte Unterstützung des bayerischen Ministerpräsidenten als Kanzlerkandidat zu sichern.
Im 200-Sekunden-Interview spricht die frühere Landwirtschaftsministerin und heutige Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, über die Signale, die Söder aussendet und die in Berlin bei der Schwesterpartei immer wieder für Irritationen sorgen.
Hans von der Burchard, Europa-Experte bei POLITICO, berichtet über den Draghi-Bericht, der heute erscheint. Dieser zeigt die zahlreichen Defizite auf, die die EU weiterhin im internationalen Wettbewerb hat, und wird voraussichtlich eine neue Diskussion um EU-Schulden auslösen.
Und: Ex-Verteidigungsministerin Christine Lambrecht schreibt an einem Buch, das eine Abrechnung mit ihrer SPD und den Medien werden könnte. Was dem Buch aber wohl Entscheidendes fehlt, hört ihr von Gordon Repinski.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

24 Listeners

1,520 Listeners

454 Listeners

696 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

36 Listeners

206 Listeners

93 Listeners

140 Listeners

67 Listeners

387 Listeners

68 Listeners

86 Listeners

40 Listeners

19 Listeners

68 Listeners

25 Listeners

98 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

30 Listeners

33 Listeners

3 Listeners