
Sign up to save your podcasts
Or


Unser Host Johannes Junker spricht in dieser Folge mit Magdalena Kaminska, INQUA Coach aus Leipzig und Expertin zur beruflichen Orientierung von Wissenschaftler:innen. Dabei geht es vor allem um die Schwierigkeiten und Besonderheiten in der wissenschaftlichen Karriere inner- und außerhalb des Wissenschaftsbetriebs. Magdalena gibt wertvolle Tipps, mit welchen Eigeninitiativen du als Wissenschaftler:in deinen Marktwert steigern kannst und wie der Einstieg in die freie Wirtschaft gelingen kann.
In der 20. Folge von COACHGEFLÜSTER erläutert Magdalena, auf welchen Wegen du deine wissenschaftliche Laufbahn starten kannst und wie du schon in frühen Semestern die Grundsteine für deine Universitätskarriere legst. Allerdings bietet der Wissenschaftsbetrieb längst nicht allen Mitarbeitenden eine Zukunft in einer Professur oder Dozent:innenstelle. Zeitdruck für Postdocs, zu viele Mitbewerbende auf zu wenige Stellen sowie befristete Verträge durch das Wissenschaftszeitvertragsgesetz zwingen viele Wissenschaftler:innen, alternative Karrieren außerhalb der Universitäten zu planen.
Wichtig ist hierbei, seine Stärken zu kennen und den Schnittpunkt zwischen den eigenen Fähigkeiten und dem Bedarf der Marktwirtschaft zu finden. Einen Vorteil generierst du auch, wenn du dich gezielt bewirbst und auf die betrieblichen Anforderungen vorbereitest. Von großer Bedeutung ist für Wissenschaftler:innen außerdem die Sinnhaftigkeit der Arbeit und ein Wertekosmos, der ihrem Fachgebiet entspricht, um dauerhaft im Job zufrieden zu sein. Dies gilt es unbedingt bei der Karriereplanung zu berücksichtigen.
Hole dir in dieser Episode spannende Coaching-Tipps für Wissenschaftler:innen – ob Studienanfänger:in, Generalist:in oder Quereinsteiger:in. Viel Spaß beim Zuhören!
Blogartikel: Digitales Coaching
Blogartikel: Wie gestalte ich einen erfolgreichen Berufseinstieg?
INQUA Leitfaden mit den besten Tipps für Ihre Bewerbung
COACHGEFLÜSTER-Folge: Werte als Leitsterne
INQUA Karriere-Coaching zur beruflichen Neuorientierung
COACHGEFLÜSTER-Themenreihe „Coaching für besondere Menschen“:
Kontakt zum INQUA-Institut: [email protected]
Hier geht's zum INQUA Blog
Mehr über INQUA
Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube
By Johannes JunkerUnser Host Johannes Junker spricht in dieser Folge mit Magdalena Kaminska, INQUA Coach aus Leipzig und Expertin zur beruflichen Orientierung von Wissenschaftler:innen. Dabei geht es vor allem um die Schwierigkeiten und Besonderheiten in der wissenschaftlichen Karriere inner- und außerhalb des Wissenschaftsbetriebs. Magdalena gibt wertvolle Tipps, mit welchen Eigeninitiativen du als Wissenschaftler:in deinen Marktwert steigern kannst und wie der Einstieg in die freie Wirtschaft gelingen kann.
In der 20. Folge von COACHGEFLÜSTER erläutert Magdalena, auf welchen Wegen du deine wissenschaftliche Laufbahn starten kannst und wie du schon in frühen Semestern die Grundsteine für deine Universitätskarriere legst. Allerdings bietet der Wissenschaftsbetrieb längst nicht allen Mitarbeitenden eine Zukunft in einer Professur oder Dozent:innenstelle. Zeitdruck für Postdocs, zu viele Mitbewerbende auf zu wenige Stellen sowie befristete Verträge durch das Wissenschaftszeitvertragsgesetz zwingen viele Wissenschaftler:innen, alternative Karrieren außerhalb der Universitäten zu planen.
Wichtig ist hierbei, seine Stärken zu kennen und den Schnittpunkt zwischen den eigenen Fähigkeiten und dem Bedarf der Marktwirtschaft zu finden. Einen Vorteil generierst du auch, wenn du dich gezielt bewirbst und auf die betrieblichen Anforderungen vorbereitest. Von großer Bedeutung ist für Wissenschaftler:innen außerdem die Sinnhaftigkeit der Arbeit und ein Wertekosmos, der ihrem Fachgebiet entspricht, um dauerhaft im Job zufrieden zu sein. Dies gilt es unbedingt bei der Karriereplanung zu berücksichtigen.
Hole dir in dieser Episode spannende Coaching-Tipps für Wissenschaftler:innen – ob Studienanfänger:in, Generalist:in oder Quereinsteiger:in. Viel Spaß beim Zuhören!
Blogartikel: Digitales Coaching
Blogartikel: Wie gestalte ich einen erfolgreichen Berufseinstieg?
INQUA Leitfaden mit den besten Tipps für Ihre Bewerbung
COACHGEFLÜSTER-Folge: Werte als Leitsterne
INQUA Karriere-Coaching zur beruflichen Neuorientierung
COACHGEFLÜSTER-Themenreihe „Coaching für besondere Menschen“:
Kontakt zum INQUA-Institut: [email protected]
Hier geht's zum INQUA Blog
Mehr über INQUA
Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube

228 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

60 Listeners

4 Listeners

56 Listeners

47 Listeners

57 Listeners

109 Listeners

5 Listeners

44 Listeners

68 Listeners

322 Listeners

2 Listeners

20 Listeners