
Sign up to save your podcasts
Or


Das Bundesgesundheitsministerium fährt die Corona-Maßnahmen zurück. Nach den jüngsten Beschlüssen wird die einrichtungsbezogene Impfpflicht auslaufen, für Impfzentren wird es kein Geld mehr geben. Die Bürgertests sollen zwar bis Februar verlängert, doch nicht mehr jeder hat künftig noch Anspruch. Virologe Alexander Kekulé fragt sich, ob man jetzt überhaupt noch von Bürgertests sprechen könne.
Außerdem geht es um das Covid-19-Mittel Paxlovid. Eine neue Studie wirft die Frage auf, ob das Medikament bisher richtig eingesetzt wurde. Allerdings hat Prof. Kekulé Zweifel an der Art, wie die US-Forscher ihre Daten erhoben haben.
Außerdem erklärt Kekulé, wer sich jetzt noch impfen lassen sollte und welcher Abstand zwischen den Impfungen sinnvoll ist. Eine Frage, die auch viele Hörerinnen und Hörer umtreibt: Erhöht die Corona-Impfung das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken? Hier liegt ebenfalls eine neue Studie vor.
Und am Ende des Podcasts geht es um Kamele in Katar.
Für Fragen zu "Kekulés Corona-Kompass" schreiben Sie gern an [email protected]. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.
By Mitteldeutscher Rundfunk4.6
1111 ratings
Das Bundesgesundheitsministerium fährt die Corona-Maßnahmen zurück. Nach den jüngsten Beschlüssen wird die einrichtungsbezogene Impfpflicht auslaufen, für Impfzentren wird es kein Geld mehr geben. Die Bürgertests sollen zwar bis Februar verlängert, doch nicht mehr jeder hat künftig noch Anspruch. Virologe Alexander Kekulé fragt sich, ob man jetzt überhaupt noch von Bürgertests sprechen könne.
Außerdem geht es um das Covid-19-Mittel Paxlovid. Eine neue Studie wirft die Frage auf, ob das Medikament bisher richtig eingesetzt wurde. Allerdings hat Prof. Kekulé Zweifel an der Art, wie die US-Forscher ihre Daten erhoben haben.
Außerdem erklärt Kekulé, wer sich jetzt noch impfen lassen sollte und welcher Abstand zwischen den Impfungen sinnvoll ist. Eine Frage, die auch viele Hörerinnen und Hörer umtreibt: Erhöht die Corona-Impfung das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken? Hier liegt ebenfalls eine neue Studie vor.
Und am Ende des Podcasts geht es um Kamele in Katar.
Für Fragen zu "Kekulés Corona-Kompass" schreiben Sie gern an [email protected]. Oder Sie rufen kostenlos an unter 0800 300 2200.

40 Listeners

30 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

46 Listeners

16 Listeners

51 Listeners

1 Listeners

308 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

5 Listeners

15 Listeners

3 Listeners

46 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

327 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

33 Listeners

24 Listeners

97 Listeners

14 Listeners