
Sign up to save your podcasts
Or
Fast 446 Milliarden Euro will Christian Lindner kommendes Jahr ausgeben. Für die Kindergrundsicherung gerade mal zwei Milliarden. Wir müssen sparen, sagt der Finanzminister.
Die Regierung habe schon viel für arme Familien getan. Traurige Realität: Jedes fünfte Kind ist armutsgefährdet – und das im reichen Deutschland. Spart die Ampelkoalition die Zukunft kaputt?
Familienministerin Lisa Paus forderte 12 Milliarden Euro, ließ sich von Lindner aber offenbar leicht herunterhandeln. Haben die Grünen schon aufgegeben?
Armut mindert die Chancen von Kindern auf ein gutes Leben. Warum traut sich die Regierung nicht an die Verteilungsfrage?
SPIEGEL-Redakteurin Milena Hassenkamp hat Paus lange begleitet und weiß, warum die Ministerin ihre Pläne öffentlich kaum ausbreitet. Viele Kinder, Eltern und Lehrkräfte warten auf Hilfe – darüber berichtet Reporterin Melina Hemmer von SPIEGEL TV.
Quellen dieser Sendung:
SPIEGEL TV: Lässt Deutschland seine Kinder im Stich?
Familienministerin Paus im SPIEGEL-Interview: »Das sind handfeste Verteilungskonflikte«
Was steht uns zu? Infotool des Familienministeriums
Die berühmten Worte von Helen Lovejoy
Bertelsmann-Stiftung: Neue Zahlen zur Kinder- und Jugendarmut
»ifo- Chancenmonitor«: Wie (un-)gerecht sind die Bildungschancen von Kindern aus verschiedenen Familien in Deutschland verteilt?
Kinderreport 2023
Pressekonferenz zum Kinderreport
Kindergrundsicherung: Lindner sieht nur wenig finanziellen Spielraum
Nach monatelangem Streit: Regierung verabschiedet Entwurf für Bundeshaushalt
Streit übers Elterngeld: Kartoffelschlacht zwischen Lindner und Paus
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
4.9
2727 ratings
Fast 446 Milliarden Euro will Christian Lindner kommendes Jahr ausgeben. Für die Kindergrundsicherung gerade mal zwei Milliarden. Wir müssen sparen, sagt der Finanzminister.
Die Regierung habe schon viel für arme Familien getan. Traurige Realität: Jedes fünfte Kind ist armutsgefährdet – und das im reichen Deutschland. Spart die Ampelkoalition die Zukunft kaputt?
Familienministerin Lisa Paus forderte 12 Milliarden Euro, ließ sich von Lindner aber offenbar leicht herunterhandeln. Haben die Grünen schon aufgegeben?
Armut mindert die Chancen von Kindern auf ein gutes Leben. Warum traut sich die Regierung nicht an die Verteilungsfrage?
SPIEGEL-Redakteurin Milena Hassenkamp hat Paus lange begleitet und weiß, warum die Ministerin ihre Pläne öffentlich kaum ausbreitet. Viele Kinder, Eltern und Lehrkräfte warten auf Hilfe – darüber berichtet Reporterin Melina Hemmer von SPIEGEL TV.
Quellen dieser Sendung:
SPIEGEL TV: Lässt Deutschland seine Kinder im Stich?
Familienministerin Paus im SPIEGEL-Interview: »Das sind handfeste Verteilungskonflikte«
Was steht uns zu? Infotool des Familienministeriums
Die berühmten Worte von Helen Lovejoy
Bertelsmann-Stiftung: Neue Zahlen zur Kinder- und Jugendarmut
»ifo- Chancenmonitor«: Wie (un-)gerecht sind die Bildungschancen von Kindern aus verschiedenen Familien in Deutschland verteilt?
Kinderreport 2023
Pressekonferenz zum Kinderreport
Kindergrundsicherung: Lindner sieht nur wenig finanziellen Spielraum
Nach monatelangem Streit: Regierung verabschiedet Entwurf für Bundeshaushalt
Streit übers Elterngeld: Kartoffelschlacht zwischen Lindner und Paus
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
61 Listeners
249 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
42 Listeners
61 Listeners
131 Listeners
123 Listeners
65 Listeners
52 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
51 Listeners
90 Listeners
77 Listeners
0 Listeners
49 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
25 Listeners
9 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
12 Listeners