
Sign up to save your podcasts
Or
091: Zwei Ausbildungen, ein Studium, mehrere spannende Anstellungen und zwei Unternehmensgründungen: Neugier und Begeisterung treiben Nina Mülhens von jeher an und eröffnen immer wieder neue Möglichkeiten. Mit nina mülhens. Kommunikation klipp & klar. baut sie wertschöpfende Beziehungen auf. Als Co-Founderin und Geschäftsführerin des gemeinnützigen Bildungs-Start-ups DigitalSchoolStory gUG (http://www.digitalschoolstory.de/) (haftungsbeschränkt) hat Nina zum Ziel, junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung zu holen und sie zu aktiven Gestalter:innen zu machen. Der Ansatz ist: Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen wie digitale Medienproduktion und agiles Arbeiten im Team. Mittlerweile wird die Methode auch an Berufsschulen, Universitäten und in Unternehmen eingesetzt, um Wissenstransfer und -vernetzung zu unterstützen.
Links
http://www.muelhens-kommunikation.de/
Allgemeine Informationen über DigitalSchoolStory: http://www.digitalschoolstory.de/
Zum Einlesen:
- Unsere Organisation
https://www.jdb.de/dub/202202/epaper-DUP\_Kiosk\_2.22/#72
- Warum wir für Unternehmen interessant sind
https://persoblogger.de/2022/04/11/digitales-storytelling-staerkt-macherqualitaeten-raus-aus-der-konsumhaltung
- Erlebe uns in der Klasse
https://www.butenunbinnen.de/videos/schule-projekt-mathe-tiktok-videos-100.html
Infos über DigitalSchoolStory für Unternehmen/ Organisationen: https://copetri.digitalschoolstory.de/
Socials
https://www.linkedin.com/in/nina-m%C3%BClhens-pr-positionierung-professional/
https://twitter.com/nmuelhens
https://www.instagram.com/nmuelhens/
4.3
33 ratings
091: Zwei Ausbildungen, ein Studium, mehrere spannende Anstellungen und zwei Unternehmensgründungen: Neugier und Begeisterung treiben Nina Mülhens von jeher an und eröffnen immer wieder neue Möglichkeiten. Mit nina mülhens. Kommunikation klipp & klar. baut sie wertschöpfende Beziehungen auf. Als Co-Founderin und Geschäftsführerin des gemeinnützigen Bildungs-Start-ups DigitalSchoolStory gUG (http://www.digitalschoolstory.de/) (haftungsbeschränkt) hat Nina zum Ziel, junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung zu holen und sie zu aktiven Gestalter:innen zu machen. Der Ansatz ist: Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen wie digitale Medienproduktion und agiles Arbeiten im Team. Mittlerweile wird die Methode auch an Berufsschulen, Universitäten und in Unternehmen eingesetzt, um Wissenstransfer und -vernetzung zu unterstützen.
Links
http://www.muelhens-kommunikation.de/
Allgemeine Informationen über DigitalSchoolStory: http://www.digitalschoolstory.de/
Zum Einlesen:
- Unsere Organisation
https://www.jdb.de/dub/202202/epaper-DUP\_Kiosk\_2.22/#72
- Warum wir für Unternehmen interessant sind
https://persoblogger.de/2022/04/11/digitales-storytelling-staerkt-macherqualitaeten-raus-aus-der-konsumhaltung
- Erlebe uns in der Klasse
https://www.butenunbinnen.de/videos/schule-projekt-mathe-tiktok-videos-100.html
Infos über DigitalSchoolStory für Unternehmen/ Organisationen: https://copetri.digitalschoolstory.de/
Socials
https://www.linkedin.com/in/nina-m%C3%BClhens-pr-positionierung-professional/
https://twitter.com/nmuelhens
https://www.instagram.com/nmuelhens/
45 Listeners
48 Listeners
297 Listeners
15 Listeners
53 Listeners
99 Listeners
120 Listeners
61 Listeners
85 Listeners
29 Listeners
19 Listeners
85 Listeners
0 Listeners
9 Listeners