Dr. Christian Knoche im Gespräch zu seinem neu erschienen Buch „Vincent.
Der Fall Aurich“.
https://ars-vobiscum.media/Vincent.-Der-Fall-Aurich-Vom-langen-Weg-zum-Recht-in-Zeiten-des-Unrechts/ARV10048
Der kleine Held Vincent hatte leider sehr gute und traurige Gründe in
der Coronazeit keine Maske zu tragen und auch nicht getestet zu werden.
Seine Mutter ist immer wie eine Löwin hinter ihm gestanden. „Vincent.
Der Fall Aurich erzählt die tragische, aber im Ergebnis großartige
Geschichte eines Kindes im Strudel der scheinbar modernen Welt, die aus
den Fugen geraten ist.“ Eine Geschichte die Bezug nimmt auf
Zusammenhänge, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen. In Politik,
Justiz, Medien, an Schulen in der Gesellschaft und in den einzelnen
Familien.
In diesem Gespräch mit Dr. Christian Knoche wird spürbar, wie nahe ihm
diese Geschichte nach wie vor geht. Noch heute laufen Gerichtsverfahren
von Menschen, die ihre Anzeigen für Vergehen während der Coronazeit
bekommen haben.
Wie ist das - angesichts der aktuell heraus geklagten RKI – Protokolle
überhaupt zu erklären? Wie kann es zu so einer unterschiedlichen
Auffassung der Rechtssprechung kommen und können Juristen die Politik in
Grenzen halten?
Der Anwalt spricht über „Das seltsame Wesen Presse“, über seine
Hoffnungen und er erzählt die Geschichte von mehreren Menschen, die
massiv unter Druck geraten sind, aber letztlich gemeinsam einen Weg aus
dieser Krise gefunden haben.
„Wenn ich die Geschichte von Vincent erzähle, reagieren viele Menschen
sehr überrascht. Sie hätten es nicht für möglich gehalten, dass so etwas
passiert ist. Darum empfehle ich das Buch jedem und vor allem jenen,
die sich vorwiegend durch öffentlich-rechtliche Medien informiert
haben.“ so Dr. Knoche.
Zitat aus der AfA Website:
Was wir in unserer Welt bräuchten, wären Menschen, die Toleranz,
Akzeptanz und Wertschätzung einfordern für Mitmenschen, die eine ANDERE
Meinung haben als sie selbst!
_________________________________
Unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus:
https://stichpunkt-magazin.com/abo/
Entdecken Sie unser Magazin:
https://stichpunkt-magazin.com/
Der Stichpunkt-Magazin Podcast:
http://podcast.stichpunkt-magazin.com/
__________________________________