Digitalisierung der Medizin

Künstliche Intelligenz – Mathematische Methoden für ein besseres Verständnis von biomedizinischen Prozessen


Listen Later

Was ist Künstliche Intelligenz und was bedeuten die Veränderungen durch den Einsatz von KI für die Medizin? Darüber spricht Katja Weber in dieser Folge mit Frau Prof. Dr. Helena Zacharias und Frau Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch.

Prof. Dr. Helena Zacharias leitet am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover den Bereich „Klinische Datenwissenschaften“. Sie koordiniert den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten e:Med-Nachwuchsforschungsverbund CKDNapp, der eine Software zur klinischen Entscheidungsunterstützung entwickelt, die praktizierende Nephrolog:innen bei der personalisierten Versorgung chronisch nierenkranker Patient:innen unterstützt.

Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch leitet das Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover. Ein Forschungsschwerpunkt von ihr sind die ethischen Implikationen der Digitalisierung in der Medizin. Gemeinsam mit anderen Verbundpartner:innen forscht sie in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertem Projekt DESIREE (DEcision Support In Routine and Emergency HEalth Care: Ethical and Social Implications) zu ethischen Fragestellungen bei der KI-basierten Entscheidungsunterstützung in der Routine- und Notfallversorgung.

Die beiden Frauen betrachten den Bereich der KI aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Während Prof. Helena Zacharias als Datenwissenschaftlerin die Möglichkeiten des Einsatzes von KI für das bessere Verständnis von biomedizinischen Prozessen untersucht, setzt sich Frau Prof. Salloch mit den ethischen und sozialen Aspekten auseinander, die der Einsatz von KI in der Medizin mit sich bringt. Beide forschen und lehren an der MHH.

Einrichtungen der Teilnehmerinnen:

  • Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover
  • Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover
  • Weiterführende Links zum Thema:

    • Video mit Frau Prof. Helena Zacharias in der ARD Mediathek
    • e:Med-Nachwuchsforschungsverbund CKDNapp: https://www.sys-med.de/de/juniorverbuende/ckdnapp/
    • Forschungsprojekt DESIREE (DEcision Support In Routine and Emergency HEalth Care: Ethical and Social Implications): https://www.desiree-forschung.de/desiree/?pageIdb43052e3=3
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Digitalisierung der MedizinBy HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins


      More shows like Digitalisierung der Medizin

      View all
      IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

      IQ - Wissenschaft und Forschung

      43 Listeners

      Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

      Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

      7 Listeners

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

      229 Listeners

      c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

      c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

      8 Listeners

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

      ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

      51 Listeners

      Halbe Katoffl by Frank Joung (hauseins)

      Halbe Katoffl

      23 Listeners

      Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei by Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins)

      Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

      9 Listeners

      Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

      Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

      15 Listeners

      hauseins by Susanne Klingner und Katrin Rönicke (hauseins)

      hauseins

      1 Listeners

      Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace by hauseins für Greenpeace Deutschland

      Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

      0 Listeners

      Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Spektrum-Podcast

      19 Listeners

      Klinisch Relevant Podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

      Klinisch Relevant Podcast

      4 Listeners

      Visionäre der Gesundheit by Visionäre der Gesundheit

      Visionäre der Gesundheit

      0 Listeners

      Smarter leben by DER SPIEGEL

      Smarter leben

      45 Listeners

      kurz informiert by heise online by heise online

      kurz informiert by heise online

      1 Listeners

      Nur 30 Minuten? by Patricia Cammarata & Marcus Richter (hauseins)

      Nur 30 Minuten?

      0 Listeners

      Frag mal Agi by Agi Malach und Lotte Kunath (hauseins)

      Frag mal Agi

      0 Listeners

      Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

      Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

      13 Listeners

      Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

      Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

      13 Listeners

      Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

      Kemferts Klima-Podcast

      6 Listeners

      Der KI-Podcast by ARD

      Der KI-Podcast

      21 Listeners

      Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Geschichten aus der Mathematik

      1 Listeners