
Sign up to save your podcasts
Or
Kurt Aeschbachers Zeit beim SRF ging vor vier Jahren zu Ende. In unserem Podcast “los emol” erzählt er, wie er es immer wieder geschafft hat, auf wildfremde Menschen vor laufender Kamera so einzugehen, dass sie bereit waren, ihre Geschichten zu erzählen. “Aeschbi” schildert auch, wie ihm diese Geschichten oft nahe gingen, wie es aber hin und wieder einfach nicht funken wollte.
Seit Februar hat “Aeschbi” einen Sonntagstalk im Kulturhaus Häbse. Bei uns plaudert er ein bisschen aus dem Nähkästchen. Neugierig geworden? Hoffentlich. Denn Kurt Aeschbacher sagt über sich, seine Neugier sei das, was ihn immer angetrieben habe - und immer noch antreibt.
Kurt Aeschbachers Zeit beim SRF ging vor vier Jahren zu Ende. In unserem Podcast “los emol” erzählt er, wie er es immer wieder geschafft hat, auf wildfremde Menschen vor laufender Kamera so einzugehen, dass sie bereit waren, ihre Geschichten zu erzählen. “Aeschbi” schildert auch, wie ihm diese Geschichten oft nahe gingen, wie es aber hin und wieder einfach nicht funken wollte.
Seit Februar hat “Aeschbi” einen Sonntagstalk im Kulturhaus Häbse. Bei uns plaudert er ein bisschen aus dem Nähkästchen. Neugierig geworden? Hoffentlich. Denn Kurt Aeschbacher sagt über sich, seine Neugier sei das, was ihn immer angetrieben habe - und immer noch antreibt.
14 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
0 Listeners