
Sign up to save your podcasts
Or
Freunde kann man sich aussuchen, Geschwister nicht. Zumindest so lange man unter einem Dach wohnt, muss man mit dem Bruder oder der Schwester klarkommen. Wir klären, welchen Einfluss das Aufwachsen mit Geschwistern auf unsere Persönlichkeit hat - und ob Geschwister das Leben besser machen. // Hinweis: Diese Episode wurde erstmals im Januar 2024 veröffentlicht. Der Inhalt ist weiterhin aktuell. // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Autorin und Reporterin ist Sabrina Loi.
Und das erwartet Euch:
(06:19) Geschwister machen glücklich – ein kleines bisschen
(07:54) Wie uns das Aufwachsen mit Geschwistern prägt
(14:52) Warum Erstgeborene ein bisschen intelligenter sind
(17:13) Eifersucht und Rivalität – Wie viel Streit ist ok?
(21:31) Was Eltern beachten sollten
(26:30) Wie sich die Geschwisterbeziehung im Laufe des Lebens verändert
Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:
Laut dieser Umfrage machen Geschwister glücklicher:
https://civicscience.com/the-more-the-merrier-a-link-between-siblings-and-happiness/
Hier können Untersuchungen von Bohannon zu Einzelkindern nachgelesen werden:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f2/Exceptional_children_and_the_only_child_in_the_family_.._%28IA_exceptionalchild00boharich%29.pdf
Sulloway’s Untersuchung historischer Persönlichkeiten:
http://www.sulloway.org/borntorebel.html
Diese Studie zeigt, dass die Geburtenreihenfolge nicht unsere Persönlichkeitsentwicklung beeinflusst, aber ein bisschen den IQ:
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1506451112
Wenn Eltern ein Kind bevorzugen, kann das die Geschwisterbeziehung beeinflussen, zeigt diese Studie:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1741-3737.2008.00495.x
Streitigkeiten zwischen Geschwistern können zu Angst und Depressionen führen, Intimität zwischen Geschwistern aber genau davor schützen, zeigt diese Untersuchung:
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2F0012-1649.43.4.960
4.9
3030 ratings
Freunde kann man sich aussuchen, Geschwister nicht. Zumindest so lange man unter einem Dach wohnt, muss man mit dem Bruder oder der Schwester klarkommen. Wir klären, welchen Einfluss das Aufwachsen mit Geschwistern auf unsere Persönlichkeit hat - und ob Geschwister das Leben besser machen. // Hinweis: Diese Episode wurde erstmals im Januar 2024 veröffentlicht. Der Inhalt ist weiterhin aktuell. // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.
Autorin und Reporterin ist Sabrina Loi.
Und das erwartet Euch:
(06:19) Geschwister machen glücklich – ein kleines bisschen
(07:54) Wie uns das Aufwachsen mit Geschwistern prägt
(14:52) Warum Erstgeborene ein bisschen intelligenter sind
(17:13) Eifersucht und Rivalität – Wie viel Streit ist ok?
(21:31) Was Eltern beachten sollten
(26:30) Wie sich die Geschwisterbeziehung im Laufe des Lebens verändert
Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:
Laut dieser Umfrage machen Geschwister glücklicher:
https://civicscience.com/the-more-the-merrier-a-link-between-siblings-and-happiness/
Hier können Untersuchungen von Bohannon zu Einzelkindern nachgelesen werden:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f2/Exceptional_children_and_the_only_child_in_the_family_.._%28IA_exceptionalchild00boharich%29.pdf
Sulloway’s Untersuchung historischer Persönlichkeiten:
http://www.sulloway.org/borntorebel.html
Diese Studie zeigt, dass die Geburtenreihenfolge nicht unsere Persönlichkeitsentwicklung beeinflusst, aber ein bisschen den IQ:
https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1506451112
Wenn Eltern ein Kind bevorzugen, kann das die Geschwisterbeziehung beeinflussen, zeigt diese Studie:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1741-3737.2008.00495.x
Streitigkeiten zwischen Geschwistern können zu Angst und Depressionen führen, Intimität zwischen Geschwistern aber genau davor schützen, zeigt diese Untersuchung:
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2F0012-1649.43.4.960
109 Listeners
15 Listeners
31 Listeners
122 Listeners
48 Listeners
8 Listeners
43 Listeners
18 Listeners
42 Listeners
17 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
16 Listeners
24 Listeners
21 Listeners