
Sign up to save your podcasts
Or
In der Schule habe ich gelernt, wenn man in der gesprochenen und geschriebenen Sprache zu viele Superlative verwendet, dass das ein Zeichen fehlender Sprachkultur sei. Superlative sollen vermieden werden, da sie viel zu schnell abnutzen und unser Gegenüber somit unser Wertesystem in Frage stellt. All das ist natürlich richtig. Außer das Verwenden von Superlativen wird zum eigenen Stil. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 2.7.2025, 14 Uhr
In der Schule habe ich gelernt, wenn man in der gesprochenen und geschriebenen Sprache zu viele Superlative verwendet, dass das ein Zeichen fehlender Sprachkultur sei. Superlative sollen vermieden werden, da sie viel zu schnell abnutzen und unser Gegenüber somit unser Wertesystem in Frage stellt. All das ist natürlich richtig. Außer das Verwenden von Superlativen wird zum eigenen Stil. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 2.7.2025, 14 Uhr
1 Listeners
1 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
152 Listeners
25 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
13 Listeners
25 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners