
Sign up to save your podcasts
Or
30. April 2018Karl Marx wäre am 5. Mai 200 Jahre alt geworden und wohl nirgendwo auf der Welt wird der Philosoph zu diesem Ehrentag so gefeiert wie in China. Sondersitzungen des Zentralkomitees, Ausstellungen, Vorträge, Sondersendungen – die Kommunistische Partei gibt sich größte Mühe Marx wieder cool zu machen. Aber was ist im Land mit den meisten Dollar-Milliardären der Welt eigentlich noch marxistisch? Und warum schenkt China der Mosel-Stadt Trier, der Geburtsstadt von Marx, eine tonnenschwere, riesige Marx-Statue? Antworten im neuen Merics Experts Podcast mit Mareike Ohlberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin am MERICS. Sie sagt: „Was marxistisch ist, bestimmt die Partei.“
4.6
55 ratings
30. April 2018Karl Marx wäre am 5. Mai 200 Jahre alt geworden und wohl nirgendwo auf der Welt wird der Philosoph zu diesem Ehrentag so gefeiert wie in China. Sondersitzungen des Zentralkomitees, Ausstellungen, Vorträge, Sondersendungen – die Kommunistische Partei gibt sich größte Mühe Marx wieder cool zu machen. Aber was ist im Land mit den meisten Dollar-Milliardären der Welt eigentlich noch marxistisch? Und warum schenkt China der Mosel-Stadt Trier, der Geburtsstadt von Marx, eine tonnenschwere, riesige Marx-Statue? Antworten im neuen Merics Experts Podcast mit Mareike Ohlberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin am MERICS. Sie sagt: „Was marxistisch ist, bestimmt die Partei.“
19 Listeners
97 Listeners
206 Listeners
589 Listeners
205 Listeners
100 Listeners
269 Listeners
12 Listeners
44 Listeners
103 Listeners
72 Listeners
127 Listeners
3 Listeners
423 Listeners
106 Listeners