FWRDTHINKERS

Mark Surman: Muss Künstliche Intelligenz mehr Open Source sein?


Listen Later

In den letzten zwei Jahren hat Künstliche Intelligenz (KI) einen festen Platz in der Mitte der Gesellschaft erlangt. Generative KI-Technologien lösten einen regelrechten Hype aus und Tools wie ChatGPT und Midjourney revolutionieren bereits jetzt die Arbeitsweise in zahlreichen Bereichen. Doch die rasant fortschreitende Entwicklung birgt auch viele Risiken und Herausforderungen. Im Zuge des entflammten Enthusiasmus rund um die neuen Möglichkeiten, die diese Tools und Plattformen bieten, neigen wir dazu, die Überlegungen bezüglich der Nutzung unserer Daten und möglicher inhaltlicher Manipulation durch KI außer Acht zu lassen.

Die Mozilla Foundation, die sich seit Jahren für ein offenes, sicheres und zugängliches Internet einsetzt, macht auf diese Gefahren aufmerksam. Mark Surman, Präsident der Organisation, warnt eindringlich davor, die Kontrolle ausschließlich den großen Tech-Giganten zu überlassen. Um eine vertrauenswürdige KI zu fördern, initiierte er das Projekt Mozilla.ai, welches durch Investitionen in Startups und die Entwicklung eigener Open-Source-Technologien einen konstruktiven Beitrag leisten möchte.

Während des DLD AI Summits in München erörterte Mark Surman im Gespräch mit Daniel Fürg die Bedeutung des Engagements der Mozilla Foundation in dieser Thematik und erklärte, wie genau das Projekt die Zukunft der KI positiv gestalten will.

Surman betonte die Notwendigkeit einer transparenten und ethisch verantwortungsvollen KI, die die Gesellschaft als Ganzes im Blick hat. Im Rahmen des Summits verdeutlichte er, dass die rasanten Fortschritte in der KI-Technologie sowohl eine außerordentliche Chance als auch eine erhebliche Bedrohung darstellen können. Die entscheidende Frage dabei sei, wer die Kontrolle über die immensen Datenmengen und die lernfähigen Algorithmen habe.

Das Projekt Mozilla.ai zeigt, dass die Gemeinschaft eine aktive Rolle bei der Gestaltung der KI-Zukunft spielen kann und muss. Es stellt eine Brücke dar zwischen der technologischen Innovation und der Notwendigkeit, Grundwerte und die Sicherheit der Nutzer zu wahren.

Die Herausforderungen sind groß, aber Initiativen wie Mozilla.ai setzen ein starkes Zeichen für eine verantwortungsbewusste und transparente Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Ethik öffnen sich neue Dialogräume, die entscheidend für die zukunftsfähige Gestaltung der KI-Landschaft sein werden.

Folgt uns bei Instagram:

https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:

https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf:

https://48forward.com

Fotoquelle: Mozilla Foundation

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FWRDTHINKERSBy The 48forward Studios


More shows like FWRDTHINKERS

View all
Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

54 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

5 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

139 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

84 Listeners

Gin And Talk by The 48forward Studios

Gin And Talk

1 Listeners

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab) by RefLab

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)

0 Listeners

Pennsylvania Avenue by The 48forward Studios

Pennsylvania Avenue

0 Listeners

Alles ok? by The 48forward Studios

Alles ok?

0 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

56 Listeners

Let's Change by The 48forward Studios

Let's Change

0 Listeners

The Travel Project by The 48forward Studios

The Travel Project

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

334 Listeners

The Podcast Project by The 48forward Studios

The Podcast Project

0 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

40 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

53 Listeners

Die gute Gesellschaft by Bent-Erik Scholz

Die gute Gesellschaft

0 Listeners

The Update by The 48forward Studios

The Update

0 Listeners