
Sign up to save your podcasts
Or


Der Sessionsauftakt in Köln bot tolle Bilder von friedlich feiernden Jeckinnen und Jecken in der ganzen Stadt. Aber Köln war auch so voll wie nie an einem 11.11., der Besucherandrang brachte die Stadt an ihre Kapazitätsgrenzen. Insbesondere rund um den Zülpicher Platz und im Univiertel – mit vielen unschönen Begleiterscheinungen. Müllberge, Glassplitter, Erbrochenes, Wildpinkler in Grünflächen und auf umliegenden Straßen und Plätzen: Zigtausende junge Menschen feierten so, dass es eine Zumutung für viele Anwohnerinnen und Anwohner war. In dieser Podcast-Folge spricht Moderatorin Sarah Brasack mit Polizeireporter Tim Stinauer, Köln-Reporterin Laura Schmidl und Jan Wördenweber, stellvertretender Lokalchef des „Kölner Stadt-Anzeiger“ darüber, wie sie den 11.11. erlebt haben und welche Vorschläge zur Entlastung des Viertels jetzt vor dem Straßenkarneval diskutiert werden. „Je voller es wird, desto mehr Alkohol getrunken wird, desto mehr nehmen die Straftaten zu, desto aggressiver wird es dann auch, wenn Menschen mit Maßnahmen der Polizei nicht einverstanden sind“, so Stinauer.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne BurgmerDer Sessionsauftakt in Köln bot tolle Bilder von friedlich feiernden Jeckinnen und Jecken in der ganzen Stadt. Aber Köln war auch so voll wie nie an einem 11.11., der Besucherandrang brachte die Stadt an ihre Kapazitätsgrenzen. Insbesondere rund um den Zülpicher Platz und im Univiertel – mit vielen unschönen Begleiterscheinungen. Müllberge, Glassplitter, Erbrochenes, Wildpinkler in Grünflächen und auf umliegenden Straßen und Plätzen: Zigtausende junge Menschen feierten so, dass es eine Zumutung für viele Anwohnerinnen und Anwohner war. In dieser Podcast-Folge spricht Moderatorin Sarah Brasack mit Polizeireporter Tim Stinauer, Köln-Reporterin Laura Schmidl und Jan Wördenweber, stellvertretender Lokalchef des „Kölner Stadt-Anzeiger“ darüber, wie sie den 11.11. erlebt haben und welche Vorschläge zur Entlastung des Viertels jetzt vor dem Straßenkarneval diskutiert werden. „Je voller es wird, desto mehr Alkohol getrunken wird, desto mehr nehmen die Straftaten zu, desto aggressiver wird es dann auch, wenn Menschen mit Maßnahmen der Polizei nicht einverstanden sind“, so Stinauer.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

23 Listeners

19 Listeners

115 Listeners

185 Listeners

54 Listeners

49 Listeners

14 Listeners

6 Listeners

25 Listeners

324 Listeners

28 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

22 Listeners