
Sign up to save your podcasts
Or
23. März, 2019Chinas Wirtschaft ist im dritten Quartal so langsam gewachsen wie seit 27 Jahren nicht mehr. Das Wirtschaftswachstum lag bei 6 Prozent, im bisherigen Jahresverlauf bei 6,2 Prozent. Handelskrieg, schwächelnde Binnenkonjunktur und eine steigende Verschuldung nennt Max Zenglein, Leiter des Programms Wirtschaft am MERICS, im Gespräch mit Kerstin Lohse-Friedrich als Gründe für Chinas nachlassendes Wirtschaftswachstum. Er und sein Team haben gerade wieder die aktuelle Ausgabe der MERICS Economic Indicators erstellt, die vier Mal im Jahr erscheint: https://www.merics.org/en/merics-trackers/economic-indicators-q3-2019
4.6
55 ratings
23. März, 2019Chinas Wirtschaft ist im dritten Quartal so langsam gewachsen wie seit 27 Jahren nicht mehr. Das Wirtschaftswachstum lag bei 6 Prozent, im bisherigen Jahresverlauf bei 6,2 Prozent. Handelskrieg, schwächelnde Binnenkonjunktur und eine steigende Verschuldung nennt Max Zenglein, Leiter des Programms Wirtschaft am MERICS, im Gespräch mit Kerstin Lohse-Friedrich als Gründe für Chinas nachlassendes Wirtschaftswachstum. Er und sein Team haben gerade wieder die aktuelle Ausgabe der MERICS Economic Indicators erstellt, die vier Mal im Jahr erscheint: https://www.merics.org/en/merics-trackers/economic-indicators-q3-2019
19 Listeners
96 Listeners
204 Listeners
590 Listeners
205 Listeners
101 Listeners
269 Listeners
12 Listeners
45 Listeners
103 Listeners
73 Listeners
127 Listeners
3 Listeners
423 Listeners
106 Listeners