Das Blau unseres blauen Planeten ist in Gefahr - durch den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und die Überfischung. Das ist nichts Neues. Doch immer noch stehen sich maritime Wirtschaftsinteressen und der Schutz unserer Weltmeere gegenüber. Deshalb richteten sich in dieser Woche alle Augen auf Nizza, wo Frankreich und Costa Rica gemeinsam die dritte UN-Meereskonferenz ausgerichtet haben. Ein Thema in "Die Profis". Ohne grünen Wasserstoff kann die Energie- und Klimawende nicht gelingen. Ist grüner Wasserstoff aus Afrika die Lösung? Neue Studie: Wut und Ärger können am Arbeitsplatz überraschend positive Effekte haben und sogar produktiver machen. Grenzenloses Reisen: Wir sprechen über 40 Jahre Schengener Abkommen. Umwelt: Der Lange Tag der Stadtnatur und die Knoblauchkröte.