
Sign up to save your podcasts
Or
Außerdem: Medical Gaslighting - Was tun, wenn mein Arzt mich nicht ernst nimmt? (08:49) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].
Host dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
MEHR E-AUTOS UNTERWEGS - SOLLTE ICH JETZT AUCH EINSTEIGEN?
Deutschland macht in punkto Elektrofahrzeuge Fortschritte. Wer sich ein Auto kaufen will, findet inzwischen preiswertere Modelle und mehr Ladestationen. Auch die Reichweite hat sich verbessert.
Autor: Michael Stang
Die Bundesnetzagentur liefert aktuelle Zahlen zu Ladesäulen:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/E-Mobilitaet/start.html
Die durchschnittliche Reichweite von E-Autos hat sich erhöht. Laut ADAC lag sie 2014 noch bei 151 Kilometern, 2024 waren es 425 Kilometer:
https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/technik/reichweite-von-elektroautos-steigt-weiter.html
Wie viele E-Autos verkauft wurden, kannst Du hier nachlesen:
https://www.enbw.com/blog/elektromobilitaet/trends/e-autos-2024-verkaufszahlen-trends-und-top-modelle/
MEDICAL GASLIGHTING - WAS KANN ICH TUN, WENN MEIN ARZT MICH NICHT ERNST NIMMT?
Wenn Patienten oder Patientinnen in der Arztpraxis nicht ernst genommen werden, dauert es oft lange, bis sie Hilfe bekommen. Sie werden ängstlich und verlieren Vertrauen.
Autor: Lukas Kohlenbach
Ein Forschungsteam aus Pakistan hat Literatur zu Medical Gaslighting bei Frauen 2024 zusammengetragen:
https://iprpk.com/ojs/index.php/jpap/article/view/249
Forschende der Harvard Medical School schlagen vor, den Begriff „Medical Gaslighting“ durch „Medical Invalidation“ zu ersetzen: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11535807/
Eine Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sieht in Deutschland noch erheblichen Forschungsbedarf beim Thema Ungleichbehandlung im Gesundheitswesen: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Expertisen/diskrimrisiken_diskrimschutz_gesundheitswesen.html
UND HIER GEHT’S ZU UNSEREM PODCAST-TIPP:
In der ARD Mediathek findest Du den Geschichtspodcast „Zeitzeichen“ – unter anderem mit einer Folge über Luise Otto-Peters, der Vorreiterin der deutschen Frauenbewegung:
https://1.ard.de/quarks-zeitzeichen
5
2828 ratings
Außerdem: Medical Gaslighting - Was tun, wenn mein Arzt mich nicht ernst nimmt? (08:49) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].
Host dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
MEHR E-AUTOS UNTERWEGS - SOLLTE ICH JETZT AUCH EINSTEIGEN?
Deutschland macht in punkto Elektrofahrzeuge Fortschritte. Wer sich ein Auto kaufen will, findet inzwischen preiswertere Modelle und mehr Ladestationen. Auch die Reichweite hat sich verbessert.
Autor: Michael Stang
Die Bundesnetzagentur liefert aktuelle Zahlen zu Ladesäulen:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/E-Mobilitaet/start.html
Die durchschnittliche Reichweite von E-Autos hat sich erhöht. Laut ADAC lag sie 2014 noch bei 151 Kilometern, 2024 waren es 425 Kilometer:
https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/technik/reichweite-von-elektroautos-steigt-weiter.html
Wie viele E-Autos verkauft wurden, kannst Du hier nachlesen:
https://www.enbw.com/blog/elektromobilitaet/trends/e-autos-2024-verkaufszahlen-trends-und-top-modelle/
MEDICAL GASLIGHTING - WAS KANN ICH TUN, WENN MEIN ARZT MICH NICHT ERNST NIMMT?
Wenn Patienten oder Patientinnen in der Arztpraxis nicht ernst genommen werden, dauert es oft lange, bis sie Hilfe bekommen. Sie werden ängstlich und verlieren Vertrauen.
Autor: Lukas Kohlenbach
Ein Forschungsteam aus Pakistan hat Literatur zu Medical Gaslighting bei Frauen 2024 zusammengetragen:
https://iprpk.com/ojs/index.php/jpap/article/view/249
Forschende der Harvard Medical School schlagen vor, den Begriff „Medical Gaslighting“ durch „Medical Invalidation“ zu ersetzen: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11535807/
Eine Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sieht in Deutschland noch erheblichen Forschungsbedarf beim Thema Ungleichbehandlung im Gesundheitswesen: https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Expertisen/diskrimrisiken_diskrimschutz_gesundheitswesen.html
UND HIER GEHT’S ZU UNSEREM PODCAST-TIPP:
In der ARD Mediathek findest Du den Geschichtspodcast „Zeitzeichen“ – unter anderem mit einer Folge über Luise Otto-Peters, der Vorreiterin der deutschen Frauenbewegung:
https://1.ard.de/quarks-zeitzeichen
121 Listeners
22 Listeners
32 Listeners
118 Listeners
51 Listeners
11 Listeners
48 Listeners
17 Listeners
46 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
17 Listeners
29 Listeners
19 Listeners
25 Listeners