Welche Unterlagen zählen wirklich?
Pflegerelevante Fremdbefunde in der Pflegebegutachtung – was zählt wirklich?
In dieser Episode beantworten wir die beiden häufigsten Fragen zum Thema Fremdbefunde in der Pflegebegutachtung:
Was sind das eigentlich für Unterlagen?
Und wie alt dürfen sie sein, um noch berücksichtigt zu werden?
Wir klären praxisnah und verständlich: 📄 Welche Dokumente (z. B. ärztliche Berichte, Reha-Entlassbriefe, Therapiepläne) wirklich relevant sind
Wo die Grenze zwischen medizinisch interessant und pflegerelevant liegtWie alt Befunde sein dürfen – und was Gutachter:innen in der Praxis tatsächlich nutzenWarum manche Befunde nicht anerkannt werden und worauf man achten sollteDiese Folge richtet sich an pflegende Angehörige, Fachkräfte und Berater:innen – für mehr Sicherheit im Begutachtungsprozess.
Die Quelle hierzu findet sich in den Richtlinien zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit unter Punkt F 1.1 Pflegerelevante Fremdbefunde.
Willkommen in unserem Pflege-Café PODCAST – dem Ort, an dem wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Pflegeversicherung eintauchen und durch die Weiten des Pflege-Dschungels reisen! 🌿🏡🌟
Viel Spaß in unserem Pflege-Café!
Unsere Homepage ➡️ https://www.duendar-henseleit.de
Zum Podcast ➡️ https://pflegecafe.podigee.io/
Instagram ➡️ https://www.instagram.com/pflegecafe
TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@pflegecafe.podcast
Facebook ➡️ https://www.facebook.com/pflegecafe