Michael Maar versteht sein Lesepublikum zu begeistern, mit Witz, überbordendem Gedankenreichtum und rhetorischer Eleganz. Man nennt den Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Kritiker, den genauesten Leser des Literaturbetriebes, auch Detektiv der Bücher. Viele kluge Texte über das Lesen, die Literatur hat er geschrieben. Mit zahlreichen Preisen wurde er dafür belohnt. In seinem jüngsten Buch, "Das violette Hündchen" geht er in die Nahaufnahme, beleuchtet die Literatur im Detail. Darüber, über seine unendliche Leidenschaft für Bücher, die Geschichten und ihr Geheimnis spricht Michael Maar in NDR Kultur à la carte mit Alexander Solloch.
(00:00:00) Intro
(04:50) Klaviersonate E-Dur, K 381 (L 225) - Allegro
(16:10) Englische Suite Nr. 2 a-Moll, BWV 807 - Allemande (2. Satz)
(28:10) Etüden op. 10 - Nr. 1 C-Dur: Allegro
(30:03) Etüden op. 10 - Nr. 2 a-Moll: Allegro
(40:19) 24 Präludien und Fugen, op. 87 - Präludium und Fuge Nr. 2 a-Moll
(49:27) Boum!