
Sign up to save your podcasts
Or
Mehr als 40% der Deutschen halten die Asyl- und Migrationsfrage für das wichtigste Problem in der EU – und so wird diese Frage wohl auch eine entscheidende Rolle spielen bei den Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni. „Gretchenfrage Migration“ – Regina König beleuchtet den Themenkomplex gemeinsam mit den beiden Theologen und ERF-Redakteuren Oliver Jeske und Horst Kretschi. Sie sprechen über die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt, über Kriminalstatistik und das neue Einbürgerungsgesetz. Sie blättern in Europa-Wahlprogrammen und sprechen über die Fragen: was sagt die Bibel über Migranten und welche Haltung ist für Christen in der Asylpolitik ethisch vertretbar?
Autor: Regina König
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Mehr als 40% der Deutschen halten die Asyl- und Migrationsfrage für das wichtigste Problem in der EU – und so wird diese Frage wohl auch eine entscheidende Rolle spielen bei den Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni. „Gretchenfrage Migration“ – Regina König beleuchtet den Themenkomplex gemeinsam mit den beiden Theologen und ERF-Redakteuren Oliver Jeske und Horst Kretschi. Sie sprechen über die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt, über Kriminalstatistik und das neue Einbürgerungsgesetz. Sie blättern in Europa-Wahlprogrammen und sprechen über die Fragen: was sagt die Bibel über Migranten und welche Haltung ist für Christen in der Asylpolitik ethisch vertretbar?
Autor: Regina König
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
6 Listeners
107 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
134 Listeners
59 Listeners
69 Listeners
15 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
290 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
9 Listeners