
Sign up to save your podcasts
Or
2. September 2016, mit Mikko HuotariBeim G20-Gipfel in Hangzhou soll globales Wachstum gefördert werden. Gastgeber China setzt dabei auf globale Infrastrukturinvestitionen. Auch aus Eigeninteresse, sagt Mikko Huotari, Leiter des Programmbereichs Internationale Beziehungen bei Merics. Die G20, so Pekings Hoffnung, könnten der chinesischen Seidenstraßen-Initiative den Ritterschlag geben. Aber auch Chinas Reform-Agenda rückt in den Fokus: „Glaubwürdigkeit als G20-Führungskraft kann Peking nur erlangen, wenn es glaubwürdig an den Reformen zuhause weiterarbeitet.“ Mikko Huotari im Merics Experts Podcast.
4.6
55 ratings
2. September 2016, mit Mikko HuotariBeim G20-Gipfel in Hangzhou soll globales Wachstum gefördert werden. Gastgeber China setzt dabei auf globale Infrastrukturinvestitionen. Auch aus Eigeninteresse, sagt Mikko Huotari, Leiter des Programmbereichs Internationale Beziehungen bei Merics. Die G20, so Pekings Hoffnung, könnten der chinesischen Seidenstraßen-Initiative den Ritterschlag geben. Aber auch Chinas Reform-Agenda rückt in den Fokus: „Glaubwürdigkeit als G20-Führungskraft kann Peking nur erlangen, wenn es glaubwürdig an den Reformen zuhause weiterarbeitet.“ Mikko Huotari im Merics Experts Podcast.
19 Listeners
97 Listeners
206 Listeners
589 Listeners
206 Listeners
100 Listeners
268 Listeners
12 Listeners
42 Listeners
104 Listeners
74 Listeners
127 Listeners
3 Listeners
421 Listeners
106 Listeners