
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode sprechen die Umweltexpertinnen Stephanie Ertl und Maria Leidemann über die Vorteile und Möglichkeiten der Fassadenbegrünung. Sie erhalten wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zur sicheren Begrünung ohne Bauschäden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Erfahren Sie mehr über attraktive Kletterpflanzen und dazu passende Rankhilfen.
Pflanzen kühlen ihre Umgebung, schützen das Mauerwerk und fördern die Artenvielfalt. Ob sommerlicher Hitzeschutz, bunte Blütenpracht oder Sichtschutz zum Nachbarn, Kletterpflanzen ermöglichen mehr Grün und Vielfalt selbst auf engem Raum.
In dieser Episode erfahren Sie, was bei der Planung zu beachten ist und mit welchen Pflanzen und Kletterhilfen Sie das eigene Umfeld nach Ihren Vorlieben grüner gestalten können. Auch für Balkone, Mauern und Zäune gibt es einfache und kostengünstige Lösungen. Mit der richtigen Ausführung lassen sich Bauschäden leicht vermeiden.
**Erwähnte Links und weitere wichtige Ressourcen:
Zum Thema „Wie wird mein Garten klimafit?“ bietet der VSB einen Vortrag auf Anfrage an
Weitere relevante Inhalte: Praxisratgeber bodengebundene Fassadenbegrünung https://www.lwg.bayern.de/landespflege/gartendokumente/merkblaetter/332792/index.php
Ihnen hat diese Episode gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Jeder Kommentar und jede Bewertung hilft uns, noch mehr relevante Inhalte für Verbraucherinnen und Verbraucher zu produzieren. Teilen Sie die Folge gerne mit Freunden oder Kolleginnen und Kollegen!
Feedback oder Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder besuchen Sie unsere Website www.verbraucherservice-bayern.de. Wir freuen uns auf den Austausch!
Folgen Sie uns:
Instagram: instagram.com/verbraucherservicebayern
Facebook: facebook.com/VerbraucherServiceBayern/
Youtube: youtube.com/@verbraucherservicebayern2249
Newsletter: In unserem monatlichen Newsletter informieren wir über Verbraucherthemen. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.verbraucherservice-bayern.de/service/newsletter
Urheberrecht & Credits: Dieser Podcast wird präsentiert vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. und gehostet auf Podigee. Alle Rechte vorbehalten. Intro und Outro: Sankt Michaelsbund München, Hintergrundmusik: CC BY Severe, Kris Keypovsky, Free Music Archive
By VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.In dieser Episode sprechen die Umweltexpertinnen Stephanie Ertl und Maria Leidemann über die Vorteile und Möglichkeiten der Fassadenbegrünung. Sie erhalten wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps zur sicheren Begrünung ohne Bauschäden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Erfahren Sie mehr über attraktive Kletterpflanzen und dazu passende Rankhilfen.
Pflanzen kühlen ihre Umgebung, schützen das Mauerwerk und fördern die Artenvielfalt. Ob sommerlicher Hitzeschutz, bunte Blütenpracht oder Sichtschutz zum Nachbarn, Kletterpflanzen ermöglichen mehr Grün und Vielfalt selbst auf engem Raum.
In dieser Episode erfahren Sie, was bei der Planung zu beachten ist und mit welchen Pflanzen und Kletterhilfen Sie das eigene Umfeld nach Ihren Vorlieben grüner gestalten können. Auch für Balkone, Mauern und Zäune gibt es einfache und kostengünstige Lösungen. Mit der richtigen Ausführung lassen sich Bauschäden leicht vermeiden.
**Erwähnte Links und weitere wichtige Ressourcen:
Zum Thema „Wie wird mein Garten klimafit?“ bietet der VSB einen Vortrag auf Anfrage an
Weitere relevante Inhalte: Praxisratgeber bodengebundene Fassadenbegrünung https://www.lwg.bayern.de/landespflege/gartendokumente/merkblaetter/332792/index.php
Ihnen hat diese Episode gefallen? Dann abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen! Jeder Kommentar und jede Bewertung hilft uns, noch mehr relevante Inhalte für Verbraucherinnen und Verbraucher zu produzieren. Teilen Sie die Folge gerne mit Freunden oder Kolleginnen und Kollegen!
Feedback oder Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder besuchen Sie unsere Website www.verbraucherservice-bayern.de. Wir freuen uns auf den Austausch!
Folgen Sie uns:
Instagram: instagram.com/verbraucherservicebayern
Facebook: facebook.com/VerbraucherServiceBayern/
Youtube: youtube.com/@verbraucherservicebayern2249
Newsletter: In unserem monatlichen Newsletter informieren wir über Verbraucherthemen. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.verbraucherservice-bayern.de/service/newsletter
Urheberrecht & Credits: Dieser Podcast wird präsentiert vom VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. und gehostet auf Podigee. Alle Rechte vorbehalten. Intro und Outro: Sankt Michaelsbund München, Hintergrundmusik: CC BY Severe, Kris Keypovsky, Free Music Archive

115 Listeners

59 Listeners

2 Listeners

10 Listeners

5 Listeners

113 Listeners

16 Listeners

4 Listeners

5 Listeners

114 Listeners

281 Listeners

6 Listeners

67 Listeners

46 Listeners

29 Listeners