
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Künstler Karl Horst Hödicke, dessen Ausstellung 030 am 15. DEZEMBER 2023 im neuen Standort KÖNIG TELEGRAPHENAMT eröffnet.
Karl Horst Hödicke ist Wegbereiter des Neoexpressionismus, Maler und der "Vater der neuen Wilden". Der breite Pinselstrich und die spezifische Farbpalette des Künstlers geben seinen Werken das Gefühl, einen Ort durch die Erinnerung zu sehen - gerade Berlin mit seinem sich ständig verändernden Stadtbild ist ein zentrales Motiv in seinem Werk. Nach seiner Übersiedlung nach Berlin im Jahr 1957 wurde Hödicke zu einem der Wortführer einer kleinen Gruppe ungestümer junger Querdenker, die die Malerei revolutionieren wollten. Kaum hatte sich die deutsche Nachkriegsmoderne dem internationalen künstlerischen Trend zur Abstraktion angeschlossen, revoltierten sie gegen diese neue Doktrin mit einer Wiederbelebung der für obsolet erklärten figurativen Malerei. Er war einer der Hauptprotagonisten und Impulsgeber der 1978 im deutschsprachigen Raum entstandenen Bewegung der Neuen Wilden, die sich gegen die etablierten minimalistischen und konzeptuellen Strategien richtete.
By Podimo Podcast App5
77 ratings
In dieser Episode von WAS MIT KUNST spricht Johann König mit dem Künstler Karl Horst Hödicke, dessen Ausstellung 030 am 15. DEZEMBER 2023 im neuen Standort KÖNIG TELEGRAPHENAMT eröffnet.
Karl Horst Hödicke ist Wegbereiter des Neoexpressionismus, Maler und der "Vater der neuen Wilden". Der breite Pinselstrich und die spezifische Farbpalette des Künstlers geben seinen Werken das Gefühl, einen Ort durch die Erinnerung zu sehen - gerade Berlin mit seinem sich ständig verändernden Stadtbild ist ein zentrales Motiv in seinem Werk. Nach seiner Übersiedlung nach Berlin im Jahr 1957 wurde Hödicke zu einem der Wortführer einer kleinen Gruppe ungestümer junger Querdenker, die die Malerei revolutionieren wollten. Kaum hatte sich die deutsche Nachkriegsmoderne dem internationalen künstlerischen Trend zur Abstraktion angeschlossen, revoltierten sie gegen diese neue Doktrin mit einer Wiederbelebung der für obsolet erklärten figurativen Malerei. Er war einer der Hauptprotagonisten und Impulsgeber der 1978 im deutschsprachigen Raum entstandenen Bewegung der Neuen Wilden, die sich gegen die etablierten minimalistischen und konzeptuellen Strategien richtete.

113 Listeners

24 Listeners

226 Listeners

28 Listeners

184 Listeners

116 Listeners

17 Listeners

8 Listeners

29 Listeners

34 Listeners

1 Listeners

28 Listeners

35 Listeners

16 Listeners

1 Listeners

319 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners