
Sign up to save your podcasts
Or


Selten zuvor genoss die Gebäudetechnik so viel Beachtung wie in der aktuellen Debatte um die Energiekrise. Bouygues Energies & Services zählt zu den grössten Anbietern im Energie- und Dienstleistungssektor in der Schweiz und spürt diesen Wandel am eigenen Leib. Neben Massnahmen zur Energieeinsparung hat bei Bouygues in der Gebäudetechnik auch das Sparen von Ressourcen – mithilfe von Re-Use – einen Schub erhalten.
Zu Gast in der 24. Episode des NEST Podcasts ist Fritz Mühlethaler, Leiter des Bereichs Services Gebäudetechnik Schweiz. Peter Richner spricht mit ihm darüber, wie bei Bouygues aus Skepsis gegenüber Re-Use Sinnhaftigkeit wurde, welche positiven Nebeneffekte die Energiekrise mit sich bringt und wieso es für alle besser wäre, wenn die Gebäudetechnikerinnen und –techniker schon zu Beginn des Planungsprozesses mit an Bord geholt würden.
By Empa, NESTSelten zuvor genoss die Gebäudetechnik so viel Beachtung wie in der aktuellen Debatte um die Energiekrise. Bouygues Energies & Services zählt zu den grössten Anbietern im Energie- und Dienstleistungssektor in der Schweiz und spürt diesen Wandel am eigenen Leib. Neben Massnahmen zur Energieeinsparung hat bei Bouygues in der Gebäudetechnik auch das Sparen von Ressourcen – mithilfe von Re-Use – einen Schub erhalten.
Zu Gast in der 24. Episode des NEST Podcasts ist Fritz Mühlethaler, Leiter des Bereichs Services Gebäudetechnik Schweiz. Peter Richner spricht mit ihm darüber, wie bei Bouygues aus Skepsis gegenüber Re-Use Sinnhaftigkeit wurde, welche positiven Nebeneffekte die Energiekrise mit sich bringt und wieso es für alle besser wäre, wenn die Gebäudetechnikerinnen und –techniker schon zu Beginn des Planungsprozesses mit an Bord geholt würden.

86 Listeners

14 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

56 Listeners

14 Listeners

3 Listeners

28 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

19 Listeners

4 Listeners

6 Listeners