Während die Boulevard Presse über Sommerlöcher stöhnt und ein Wildschwein zur Löwin wird, können wir uns über den Mangel an News und Themen nicht beschweren. Sicherlich wirkt sich auch die beginnende Ferienzeit aus und das alles noch vor der Sommerpause schnell fertig werden muss.
Freut euch auf interessante Themen, News und vielleicht versteckt sich auch ein Aufreger des Monats in dieser Folge.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov146-monatsschau-07-23/
Monatsrückschau
Modul F Go -Livehttps://digital.hamburg.de/digitale-stadt/modul-f-11276https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/downloads/Webs/OZG/DE/modul-f-preisblatt.pdfBaWü: mögliches Pilotprojekt für Auftragsvergabe an Startups bis 100.000 EURhttps://www.startbase.de/news/bawue-moegliches-pilotprojekt-fuer-auftragsvergabe-an-startups-bis-100-000-eur/https://www.vergabeblog.de/2023-07-21/baden-wuerttemberg-will-auftragsvergabe-an-start-ups-erleichtern/https://www.landtag-bw.de/home/aktuelles/dpa-nachrichten/2023/Juni/KW24/Donnerstag/8ef59ce5-e354-4393-b1c3-bc121810.htmlhttps://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/meldung/pid/wie-kommen-start-ups-und-verwaltung-zusammenAndre Göbel neuer Fitko Präsidenthttps://www.linkedin.com/posts/matthias-punz-805b17175_wei%C3%9Fer-rauch-%C3%BCber-der-fitko-f%C3%B6derale-it-kooperation-activity-7089479334645616640-Y-1Uhttps://www.linkedin.com/posts/it-planungsrat_seit-dem-fr%C3%BChjahr-2023-agiert-die-von-bund-activity-7090298175822942208-174Ihttps://www.it-planungsrat.de/aktuelles/details/verwaltungsdigitalisierung-it-planungsrat-bestellt-neuen-praesidenten-der-von-bund-und-laendern-gemeinsam-getragenen-fitko-foederale-it-kooperationDIGITAL AUSTRIA ACT Mehr Wohlstand, Sicherheit und neue Chancen durch Innovationhttps://www.bmf.gv.at/presse/pressemeldungen/2023/juni/digital-austria-act.htmlhttps://www.digitalaustria.gv.at/Strategien/Digital-Austria-Act—das-digitale-Arbeitsprogramm-der-Bundesregierung.htmlhttps://www.digitalaustria.gv.at/Start des Open Data-Portals daten.bwhttps://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/start-des-open-data-portals-datenbwhttps://www.kommune21.de/meldung_41814_Open-Data-Portal+gestartet.htmlhttps://background.tagesspiegel.de/smart-city/baden-wuerttemberg-fuehrt-open-data-portal-einhttps://cyberlago.net/news/open-data-portal-daten-bw-macht-daten-oeffentlich-nutzbar/Abschlussbericht: Anhalt-Bitterfeld durch Cyberattacke zu lange lahmgelegthttps://www-mdr-de.cdn.ampproject.org/c/s/www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/podcast-cyberkatastrophe-bsi-kritik-landkreis-100~amp.htmlhttps://www.suresecure.de/aktuelles/blog/deutschlands-erste-cyberkatastrophe-landkreis-anhalt-bitterfeldBundesrat lehnt Vorstoß für KI-Entscheidungen abhttps://de.linkedin.com/posts/andreas-urbich-a8381235_ki-ki-verwaltung-activity-7085147569479114752-T9xsMicrosoft Fiasko: Masterkey für Clouds entwendethttps://www.heise.de/news/Neue-Erkenntnisse-Microsofts-Cloud-Luecken-viel-groesser-als-angenommen-9224640.htmlSchufa-App: Sicherheitsleck in Bonify gibt kurzzeitig beliebige Daten preis.https://www.heise.de/news/Schufa-App-Bonify-Sicherheitsleck-gibt-kurzzeitig-beliebige-Daten-preis-9224215.htmlOpenAI zieht KI-Detektor zurückhttps://www.heise.de/news/OpenAI-kann-ChatGPT-Texte-nicht-von-menschlichen-unterscheiden-9227827.htmlStudie: Proprietäre Software kann nicht sicherer sein als Open-Sourcehttps://www.heise.de/news/Studie-Proprietaere-Software-kann-nicht-sicherer-sein-als-Open-Source-9226451.htmlhttps://osb-alliance.de/pressemitteilungen/studie-zur-sicherheit-von-open-source-und-proprietaerer-softwareOZG-Leistung des Monats
Ummeldung – bald in 470 Kommunen möglich –> 1 min. Bearbeitungsdauerhttps://twitter.com/cio_bund/status/1679419869916274689?s=61&t=KDTPeB0J2q-i9f9CbeRQJgEmpfehlungen
Larissa als Verwaltungsfachkraft – Kampf gegen den Fachkräftemangel (Martina Hill) | heute-showhttps://youtu.be/4GA4FMaqZ9c#272 On The Record: Wie digital sind unsere Kommunen, Laura Dornheim?https://netzpolitik.org/2023/272-on-the-record-wie-digital-sind-unsere-kommunen-laura-dornheim/PODCAST – You are fucked – Deutschlands erste Cyberkatastrophehttps://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/you-are-fucked/index.htmlDigital Fail – Deutschland im Datenstauhttps://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/digital-fail-deutschland-im-datenstau-100.htmlBSI Positionspapier – Zero Trusthttps://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/Zero-Trust/zero-trust_node.htmlhttps://www.egovernment.de/zero-trust-vertrauen-ist-gut-kontrolle-ist-besser-a-0d0e1551cdec29f21541a9cfa5a44e64/Digital.Campus Bayernhttps://www.kommune21.de/meldung_41841_Mitarbeiter+digital+fortbilden.htmlhttps://www.digitalcampus.bayern/freie Themen
NEGZ-Spezial: Rechtliche Wege zum Plattformansatzhttps://negz.org/publikation/rechtliche-wege-hin-zum-foederalen-plattform-oekosystem/https://www.youtube.com/live/5SnjVSwzrJwPaper von P. Kuhn usw. zum Plattformansatzhttps://www.fortiss.org/ergebnisse/publikationen/details/government-as-a-platform-in-practice-commonalities-and-differences-across-three-european-countriesdie interdisziplinäre Debatte zu Föderalismus , Recht und Ökosystemdesign kommt jetzt öfter malhttps://background.tagesspiegel.de/smart-city/vision-gesucht-e-government-im-bundesstaatKommentar Martin Schellenberg zu Vergaberechtsreformbedarfhttps://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7087703251290058752/OZG ÄndG Bundesrat Empfehlungen der Ausschüssehttps://www.heise.de/news/Streit-um-Digitalisierung-Bayern-will-beim-Nutzerkonto-BundID-mitbestimmen-9224026.htmlhttps://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2023/0201-0300/226-1-23.pdfLinks die es nicht in die Sendung geschafft haben
7 gute Gründe – Digitale Verwaltung braucht Open-Sourcehttps://www.computerwoche.de/a/digitale-verwaltung-braucht-open-source,3614879Angemessenheitsbeschluss: 2 weitere Jahre Microsoft benutzenhttps://www.ldi.nrw.de/datenschutz/internationaler-datenverkehr/angemessenheitsbeschlussProaktive Verwaltungsleistungenhttps://nortal.com/wp-content/uploads/2023/06/white-paper_proaktive_verwaltungsleistungen_deu.pdfhttps://egovernment-podcast.com/egov101-proaktive-verwaltung/Der Schlüssel für Open Source in den Verwaltungen ist das Vergaberechthttps://netzpolitik.org/2023/irgendwas-mit-internet-der-schluessel-fuer-open-source-in-den-verwaltungen-ist-das-vergaberecht/München plant MUC Kennzeichenhttps://www.instagram.com/p/CvLFjCILppy/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng%3D%3DWie die Open Source-Strategie Sachsen digital souveräner machthttps://danielgerber.eu/2023/06/20/wie-die-open-source-strategie-sachsen-digital-souveraener-macht/Bayerische Digitalministerin Judith Gerlach »Am Ende doch persönlich aufs Amt«https://www.spiegel.de/panorama/bayerische-digitalministerin-judith-gerlach-am-ende-doch-persoenlich-aufs-amt-a-991c5a57-5e79-4aa7-88be-3ad00d6ab12aMenschen wie Torsten machen Deine Verwaltung rundum digital.https://de.linkedin.com/posts/akdb_jointheakdbmission-activity-7085245878998839297-zduPOnline-Autorisierung: Girocard mit Altersverifikation auf dem Handyhttps://www.heise.de/news/Online-Autorisierung-Girocard-mit-Altersverifikation-auf-dem-Handy-9213405.htmlDigitialisierung : “Zeitenwende” im Landratsamthttps://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/digitalisierung-landkreis-kreisverwaltung-it-online-antraege-homeoffice-benedikt-habbel-it-sicherheit-1.5876531Digitalcheck: So entwickeln wir die Beta-Version schrittweise weiterhttps://digitalservice.bund.de/blog/digitalcheck-so-entwickeln-wir-die-beta-version-schrittweise-weiterOnline-Fahrzeugabmeldung ohne Authentifizierung in Bayernhttps://www.behoerden-spiegel.de/2023/07/25/online-fahrzeugabmeldung-ohne-authentifizierung-in-bayern/Was ist das Nationale Once-Only-Technical-System (NOOTS)?https://www.egovernment.de/was-ist-das-nationale-once-only-technical-system-noots-a-4ec453d715c3187a75abc89e740b1a75/CIO Burghardt wird Oberbürgermeisterhttps://www.egovernment.de/cio-burghardt-wird-oberbuergermeister-a-305f76cd3f9713645869410dde70d8e3/OZG und mehr – Ernst Bürger spricht im eGovernment Podcast über die Verwaltungsdigitalisierunghttps://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2023/07_egovernment_podcast.htmlWegen “großen Mehraufwands”: Berliner Bezirk untersagt Einsatz der E-Aktehttps://www.heise.de/news/Wegen-grossen-Mehraufwands-Berliner-Bezirk-untersagt-Einsatz-der-E-Akte-9224059.htmlDigitaler Wandel: Wie digital ist die öffentliche Verwaltung?https://euroacad.eu/artikel/digitaler-wandel-wie-digital-ist-die-oeffentliche-verwaltung/Unterstützer:innendank
Heinz, Kalli, Niels, Michael, Sascha, André, Madeleine und Tobias, Florian, Heiko, Adrian, Florian
Termine
Feedbackaufruf
Feedback könnt ihr direkt unter der Episode auf egovernment-podcast.com geben, über [email protected] oder als Audio-Feedback unter 08142 / 46 29 889.
DSGVO-Disclaimer: Mit deinem schriftlichen Feedback erlaubst du uns deinen Vornamen zu nennen. Mit dem Einsprechen eines Audio-Feedbacks erlaubst du uns dieses im Podcast abzuspielen.
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Peter Onderscheka
Twitter
Linkedin
Instagram
Mastodon
BlueSky
Threads
Linktree
Stephan Raimer
Mastodon
Linkedin
Website
Inga Karrer
Linkedin
Ähnliche Episoden
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.